contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Posts Tagged ‘Wohnungsnot’

GKN: DW-Enteignen veranstaltet ein „Fest der Demokratie“ – Werbung für die Herrschaftsform des Kapitalismus

By • Feb. 19th, 2023 • Category: Allgemein

GKN: DW-Enteignen veranstaltet ein „Fest der Demokratie“ – Werbung für die Herrschaftsform des Kapitalismus Die Abstimmung zugleich mit Wahlen von Landtag und Bundestag im September ’21 war ein Erfolg für das Bündnis Deutsche Wohnen & Co. enteignen (DWE): 59,1% der Wähler haben bei dem Volksentscheid mit Ja gestimmt. Allerdings wurde der zur Abstimmung stehende Text […]



[online] 11.02.2014 | Berlin | Die kapitalistische Wohnungsfrage

By • Feb. 11th, 2014 • Category: Veranstaltungen

Berlin – Wohnungsnot Zeit: Dienstag | 11.02.2014 | 19:30 Uhr Ort: Mehringhof (Versammlungsraum / 1. Etage) | Gneisenaustr. 2 | Berlin-Kreuzberg ( U-Bhf Mehringdamm) Veranstalter: GegenStandpunkt Verlag Thema: Die kapitalistische Wohnungsfrage – Warum steigen die Mieten und die Wohnungsnot? Referent: Jonas Köper (GegenStandpunkt)   Der Preis fürs Wohnen, Miete oder Kauf, geht Massen von Leuten […]



[online] 16.01.2014 | Bremen | Warum steigen die Mieten und die Wohnungsnot?

By • Jan. 16th, 2014 • Category: Veranstaltungen

Bremen – Die Wohnungsfrage Zeit: Donnerstag | 16.01.2014 | 19.00 Uhr Ort: Bürgerhaus Weserterrassen | Osterdeich 70 b | Bremen Veranstalter: GegenStandpunkt Verlag Thema: Warum steigen die Mieten und die Wohnungsnot? Die kapitalistische Wohnungsfrage Referent: Jonas Köper (GegenStandpunkt) Der Preis fürs Wohnen, Miete oder Kauf, geht Massen Leuten an die Lebensführung, wenn sogar Besserverdienende 30 […]



[online] 20.02.2013 | Regensburg | Wohnungsnot und Mietpreisexplosion

By • Feb. 20th, 2013 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Mittwoch | 20. Februar 2013 | 19.30 Uhr Ort: Leerer Beutel (kleiner Konferenzsaal) | Bertoldstraße 8 | Regensburg Veranstalter: GegenStandpunkt Verlag Thema: Wohnungsnot und Mietpreisexplosion: Die Wohnungsfrage im Kapitalismus In sogenannten Ballungsgebieten steigen die Mietpreise unaufhörlich. An die vierzig Prozent des Nettolohns muss ein Einkommensbezieher mittlerweile für eine Behausung weg zahlen. Die Tageszeitungen rechnen […]