contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Archive for Februar, 2024

Protokoll des Jour fixe München vom 19.02.2024

By • Feb. 27th, 2024 • Category: Protokolle

1. Zum Haushaltsstreit in den USA „Global leadership“ vs. „America first!“ (GS 4-23), sowie
2. Zu den Großdemonstrationen „Gegen Faschismus, für Demokratie“ in vielen Städten



Vorab aus GS 1-24: Zwei neue Gesetze für Ausländer: Abschiebung verbessert, Staatsangehörigkeit modernisiert

By • Feb. 27th, 2024 • Category: Allgemein

Aus der Reihe „Was Deutschland bewegt“



Margaret Wirth / Wolfgang Möhl: „Beschäftigung“ – „Globalisierung“ – „Standort“ Anmerkungen zum kapitalistischen Verhältnis zwischen Arbeit und Reichtum

By • Feb. 27th, 2024 • Category: Allgemein

2., durchgesehene Auflage 2023



[online] 23.01.2024 | Marburg | Krieg in der Ukraine und anderswo – Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität

By • Feb. 25th, 2024 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 23.01.2024 | 19:00 UhrOrt: Universität | Seminargebäude (Raum 305) | Pilgrimstein 12 | MarburgVeranstalter: Gruppe Gegensatz Marburg Vortrag & Diskussion Krieg in der Ukraine und anderswo – Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität Gastreferent: Prof. Dr. Egbert Dozekal Seit über anderthalb Jahren tobt in der Ukraine ein Krieg: staatliche russische gegen […]



Konrad Hecker: Der Faschismus – und seine demokratische Bewältigung

By • Feb. 24th, 2024 • Category: Allgemein

50 Jahre nach Hitlers Ende sind Warnungen vor einer jederzeit drohenden Wiederkehr des Faschismus an der Tagesordnung: Eine dauernde Gefahr soll er sein, die nur durch eine unermüdliche Anstrengung aller Demokraten in Schach gehalten werden kann. Wie das, wenn Demokratie und Faschismus doch so unvereinbar sind wie gut und böse?



Karl Held: Das Lebenswerk des Michail Gorbatschow – Von der Reform des ‚realen Sozialismus‘ zur Zerstörung der Sowjetunion

By • Feb. 24th, 2024 • Category: Allgemein

Die nach- und antikommunistische Weltöffentlichkeit hat eine hohe Meinung von Gorbatschow, oder doch wenigstens von seiner historischen Bedeutung. Dabei wird die postkommunistische Welt seiner Hinterlassenschaft gar nicht recht froh. Und erfreulich ist es ja wirklich nicht: Der reale Sozialismus geht, die Verhältnisse werden barbarisch.

Wie es zu diesem Ergebnis gekommen ist, erklärt das vorliegende Buch.



Kein Kommentar: Vergangenheitsbewältigung: Nationalsozialismus ist ein Rätsel! Wie war das Unmögliche bloß möglich?

By • Feb. 24th, 2024 • Category: GSP-Radio

Vergangenheitsbewältigung ist ein anderer Zugang zum, ein anderes „Interesse“ am Faschismus, das mit „Erkenntnis“ nichts zu tun hat; ist eine Befassung, die so ziemlich das Gegenteil einer vernünftigen Erklärung ausmacht und die das Thema sozusagen zugemüllt hat, bis zur Unkenntlichkeit entstellt.



Georg Schuster: Zur AfD und dem Protest gegen sie

By • Feb. 24th, 2024 • Category: Allgemein

Es gibt gute Gründe, sich über den Aufstieg der Neurechten Gedanken zu machen und Gegnerschaft anzumelden. Leider erfassen die massenhaften Demonstranten nicht, was die Demokratie ist, die sie vor der AfD retten wollen.



Aus aktuellem Anlass: Zum Tod von Alexej Nawalny

By • Feb. 16th, 2024 • Category: Allgemein

Anlässlich des Todes von Alexej Nawalny einige Auszüge aus dem Artikel „Die Krise in Weißrussland und der Fall Nawalny. „Das Ende der Ostpolitik“?“ aus GegenStandpunkt 4-2020



Protokoll des Jour fixe München vom 05.02.2024

By • Feb. 16th, 2024 • Category: Protokolle

Nachträge zur KI-Debatte und Haushaltsstreit in den USA: „Global leadership“ vs. „America first!“ (GS 4-23)