contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Archives for the ‘Veranstaltungen’ Category

06.05.2025 | Online-SG | Trumps Amerika kämpft für Demokratie: Vize Vance ermahnt die europäischen Staatsführer in Sachen Meinungsfreiheit

By • Apr. 26th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 06.05.2025 | von 19:15 Uhr bis 21:45 UhrOnline-Diskussionsveranstaltung per Discord, der Link zur Teilnahme wird ca. 24 Stunden vor der Veranstaltung auf der SG-Webseite veröffentlicht. Online-Diskussion: Trumps Amerika kämpft für Demokratie: Vize Vance ermahnt die europäischen Staatsführer in Sachen MeinungsfreiheitGegenstand der Diskussion wird die Rede von Vizepräsident J.D. Vance vom 14.2. auf […]



06.05.2025 | Köln | GKN: Scham oder Schlussstrich – Kritik der deutschen Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus

By • Apr. 26th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Dienstag, 06.05.2025, 19:00 UhrTechnische Hochschule, Campus Südstadt, Bildungswerkstatt W3 (Erdgeschoss)Ubierring 48, Köln GKN-Diskussionsveranstaltung: Scham oder Schlussstrich – Kritik der deutschen Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus Die Diskussionsveranstaltung wurde von der Gruppe Widerspruch Köln organisiert. Deutschlands Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus ist besonders. Während in vielen Nationen versucht wird, ein positives Bild der „eigenen“ […]



5.05.2025 | GKN-Workshop: Scham oder Schlussstrich – Kritik der deutschen Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus

By • Apr. 26th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Montag, 05.05.2025, 20:00 UhrExtra Blues BarSiekerstraße 20, Bielefeld GKN-Workshop: Scham oder Schlussstrich – Kritik der deutschen Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus Veranstaltung organisiert von der antinationalen Linke Bielefeld im Rahmen des linken Semesterstarts. Deutschlands Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus ist besonders. Während in vielen Nationen versucht wird, ein positives Bild der „eigenen“ Nationalgeschichte […]



03.05.2025 | Frankfurt/Main | GKN-Tagesseminar: „Das Kapital“ von Karl Marx

By • Apr. 26th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Samstag, 03.05.2025, 11-18 Uhr (mit Mittagspause)Raum K4 (Studierendenhaus, 2. OG)Mertonstraße 26, Frankfurt am Main GKN-Tagesseminar: „Das Kapital“ von Karl Marx Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA Uni Frankfurt im Rahmen der Kritischen Einführungswochen. Auch wenn sich heute immer noch viele Linke auf Karl Marx beziehen – Marx’ Hauptwerk „Das Kapital“ gelesen haben nur die […]



30.04.2025 | Bochum | „Feindbild Trump“: Was man über Trump nicht wissen muss, aber über die kritische Gesinnung aufgeklärter Demokraten lernen kann – Zur Konstruktion von Zerrbildern vom Präsidenten der USA

By • Apr. 26th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Mittwoch | 30.04.2025 | 19:00 UhrOrt: Bahnhof Langendreer | Raum 6 | Wallbaumweg 108 | 44894 BochumVeranstalter: kritik&argumente Diskussionsveranstaltung: „Feindbild Trump“: Was man über Trump nicht wissen muss, aber über die kritische Gesinnung aufgeklärter Demokraten lernen kann – Zur Konstruktion von Zerrbildern vom Präsidenten der USA Seit Anfang des Jahres hat die Supermacht einen […]



[online] 20.04.2025 | Kommunisten Kneipe | Lügen die Medien? Mit Renate Dillmann

By • Apr. 22nd, 2025 • Category: Veranstaltungen

Kommunisten Kneipe Lügen die Medien? Mit Renate Dillmann Ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung hat kein Vertrauen mehr in die etablierten Medien – und aus kommunistischer Sicht ist das auch mehr als berechtigt. Doch wie sieht eigentlich eine fundierte linke Medienkritik aus, die sich von rechter Kritik abhebt und typische Fehler der linken Kritik […]



29.04.2025 | Freiburg | Klima- und Umweltschutz – Der Staat als Ansprechpartner?

By • Apr. 21st, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 29.04.2025 | 19:00 – 21:00 UhrOrt: Uni Freiburg | KG I | Raum: HS 1132Veranstalter: Gruppe Gesellschaftskritik Freiburg Diskussionsveranstaltung: Klima- und Umweltschutz – Der Staat als Ansprechpartner? Das Klima und die Umwelt wurden in den letzten 200 Jahren dramatisch verändert und kaum noch jemand bestreitet negative Auswirkungen. Die weltweite Waldfläche wurde auf […]



29.04.2025 | Karlsruhe | Nationalismus – Was ist das?: Kritik nationalistischer Parolen (Fortsetzung)

By • Apr. 21st, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10240 Zeit: Dienstag | 29.04.2025 | 19:30 UhrOrt: ibz Internationales Begegnungszentrum | Seminarraum 4 (DG) / Eingang über die Rückseite (Parkplatz) | Kaiserallee 12d | KarlsruheVeranstalter: VERSUS-Politik Diskussionsrunde: Nationalismus – Was ist das?: Kritik nationalistischer Parolen (Fortsetzung) Lektüre-Hinweis:„Eure Parolen sind verkehrt!“ GegenStandpunkt 4-18https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/eure-parolen-sind-verkehrt https://versus-politik.de/veranstaltungskalender-2/#Disk_Karlsruhe



24.04.2025 | Frankfurt/Main | „Wie hältst du’s mit der Kriegs­tüch­tig­keit?“- Deutsch­lands Öffent­lich­keit bemüht sich um ein Update der Kriegsmoral

By • Apr. 21st, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 24.04.2025 | 19:00 UhrOrt: Stu­die­ren­den­haus Cam­pus Bockenheim | Jügel­stra­ße 1 | 60325 FrankfurtVeranstalter: farbeROT Diskussionsveranstaltung: „Wie hältst du’s mit der Kriegs­tüch­tig­keit?“- Deutsch­lands Öffent­lich­keit bemüht sich um ein Update der KriegsmoralDer Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter hat das Ziel schon vor mehr als einem Jahr gesetzt, mit dem Wahl­sieg Trumps wur­de es für alle eta­blier­ten Par­tei­en dann […]



29.04.2025 | Freiburg | Klima- und Umweltschutz – Der Staat als Ansprechpartner?

By • Apr. 18th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 29.04.2025 | 19:00 – 21:00 UhrOrt: Uni Freiburg | KG I | Raum: HS 1132Veranstalter: Gruppe Gesellschaftskritik Freiburg Diskussionsveranstaltung:„Klima- und Umweltschutz – Der Staat als Ansprechpartner?“ Das Klima und die Umwelt wurden in den letzten 200 Jahren dramatisch verändert und kaum noch jemand bestreitet negative Auswirkungen. Die weltweite Waldfläche wurde auf fast […]