contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Archives for the ‘Veranstaltungen’ Category

24.04.2025 | München | Renate Dillmann: Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit

By • Apr. 9th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 24.04.2025 | 18.00 UhrOrt: DGB-Jugendräume | Neumarkter Straße 22 | MünchenVeranstalter: ver.di Ortsverein Medien München Buchvorstellung & Diskussion: „Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit“ Referentin: Renate Dillmann „Die Bombardierung von Krankenhäusern ist in den Nachrichten der deutschen Leitmedien mal Kriegsverbrechen, mal unvermeidlicher Kollateralschaden und mal legitimes Kriegsmittel. Es gibt […]



10.04.2025 | Stuttgart | Krieg in der Ukraine – Unter Trump droht Frieden

By • Apr. 5th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 10.04.2025 | 19:30 UhrOrt: Falkenbüro | Wagenburgstraße 77 | 70184 Stuttgart | Bus 40 Haltestelle: Tunnel OstportalVeranstalter: VERSUS-Politik Diskussionsveranstaltung: Krieg in der Ukraine – Unter Trump droht Frieden Am kommenden Donnerstag, den 10. April 2025, laden wir auf 19:30 Uhr ein zur öffentlichen Diskussion ins Stuttgarter Falkenbüro am Wagenburgtunnel. Wir wollen klären: […]



15.04.2025 | Hamburg | Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“

By • Apr. 2nd, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 15.04.2025 | 18:00 UhrOrt: Uni Hamburg | Von Melle Park 5 | WiWi Bunker / Hörsaal AVeranstalter: GegenArgumente Hamburg Vortrag & Diskussion: Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“ Referent: Ein Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt Deutsche Gewerkschaften kämpfen, so kennt man es, in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mitglieder das […]



08.04.2025 | Freiburg | GKN-Lesekreis: Umweltverschmutzung – Der große Müllhaufen der kurzen kapitalistischen Geschichte?

By • März 28th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 08.04.2025 | 19:00 UhrOrt: Uni FreiburgVeranstalter: Gruppe Gesellschaftskritik Freiburg GKN-Lesekreis: Umweltverschmutzung – Der große Müllhaufen der kurzen kapitalistischen Geschichte? Schon wieder der Kapitalismus? Dass die Umwelt sich in den letzten 200 Jahren dramatisch verändert hat, samt all der negativen Auswirkungen bestreitet kaum noch Jemand. Doch die Erklärungen dafür schießen allesamt zielsicher an […]



03.04.2025 | Marburg | Das Elend des gewerkschaftlichen ​„Kampfs um Arbeitsplätze“ (Fortsetzung)

By • März 28th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10230 Zeit: Mittwoch | 03.04.2025 | 19:00 UhrOrt: Treffpunkt: Foyer beim Haupteingang der Philosophischen Fakultät (PhilFak) | Wilhelm Röpke Straße | MarburgVeranstalter: Gruppe GegenSatz Marburg Diskussionsveranstaltung: Das Elend des gewerkschaftlichen ​„Kampfs um Arbeitsplätze“ (Fortsetzung) Deutsche Gewerkschaften kämpfen, so kennt man es, in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mitglieder das wegen ihrer regelmäßig […]



03.04.2025 | Frankfurt/Main | Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“ (Fortsetzung)

By • März 27th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10214 Zeit: Donnerstag | 03.04.2025 | 19:00 UhrOrt: Stu­die­ren­den­haus Cam­pus Bockenheim | Jügel­stra­ße 1 | 60325 Frankfurt Diskussionsveranstaltung:Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“ (Fortsetzung) Deutsche Gewerkschaften kämpfen, so kennt man es, in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mitglieder das wegen ihrer regelmäßig verschlechterten Reallöhne offenbar nötig haben, interessiert oder stört dabei […]



01.04.2025 | Online-SG | Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfes um Arbeitsplätze“ (Fortsetzung)

By • März 27th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10225 Zeit: Dienstag | 01.04.2025 | von 19:15 Uhr bis 21:45 UhrOnline-Diskussionsveranstaltung per Discord, der Link zur Teilnahme wird ca. 24 Stunden vor der Veranstaltung auf der SG-Webseite veröffentlicht:https://discord.gg/eSHGstJM Online-Diskussion:Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfes um Arbeitsplätze“ (Fortsetzung) Deutsche Gewerkschaften kämpfen in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mit­glieder das wegen ihrer regelmäßig verschlechterten […]



11.04.2025 | Berlin | Renate Dillmann: Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit

By • März 24th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Freitag | 11.04.2025 | 19.00 UhrOrt: Rungestraße 20 | 10179 BerlinVeranstalter: Reden im Raum Buchvorstellung & Diskussion:„Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit“Referentin: Renate Dillmann Warum gelten manche Kriege als völkerrechtswidrig, andere nicht? Warum kehren die Medien im Ukraine-Krieg den Putsch auf dem Maidan unter den Tisch? Warum sind Terroristen mal islamische […]



02.04.2025 | Hannover | GKN: Kein Idyll: staatliche Familienpolitik – AfD und andere Parteien

By • März 23rd, 2025 • Category: Veranstaltungen

Mittwoch, 02.04.2025, 20:00 UhrUJZ KornKornstr. 28-30, Hannover GKN-Diskussionsveranstaltung: Kein Idyll: staatliche Familienpolitik – AfD und andere Parteien Die AfD versteht sich nicht nur als Anti-Einwanderungspartei, sondern auch als die Familienpartei, die den sogenannten „Genderwahn“ beenden will. Während die Einwanderungspolitik der AfD in der Öffentlichkeit breit diskutiert wird, sind die Positionen zur Familienpolitik weniger bekannt und […]



02.04.2025 | Nürnberg | Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“

By • März 23rd, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Mittwoch | 02.04.2025 | von 19:30 Uhr bis 22:00 UhrOrt: Villa Leon | Großer Saal | Philipp-Koerber-Weg 1 | 90439 NürnbergVeranstalter: SG Vortrag & Diskussion: Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“ Deutsche Gewerkschaften kämpfen in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mit­glieder das wegen ihrer regelmäßig verschlechterten Reallöhne offenbar nötig haben, gilt […]