contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Author Archive

[online] 28.04.2025 | Leipzig | Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“

By • Mai 1st, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Montag | 28.04.2025 | 18:00 UhrOrt: Uni Leipzig | Hörsaalgebäude | Hörsaal 8Veranstalter: AG Politische Diskussion Vortrag & Diskussion: Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“ Referent: Ein Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt Deutsche Gewerkschaften kämpfen, so kennt man es, in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mitglieder das wegen ihrer regelmäßig verschlechterten Reallöhne […]



Suitbert Cechura: 1. Mai – Der DGB feiert sich selbst

By • Mai 1st, 2025 • Category: Allgemein

Ein paar Gedanken Mai-Aufruf des DGB



Richard Winterstein: Staat, Gewalt, Krieg

By • Apr. 30th, 2025 • Category: Allgemein

Ein junger Journalist schwimmt gegen den Meinungsstrom und begründet seinen Entschluß, sich der Vaterlandsverteidigung im Kriegsfall entziehen zu wollen.



15.05.2025 | Nürnberg | „Bist Du bereit für den Krieg?“ – Deutschlands Öffentlichkeit ist sich eine absurde Debatte schuldig

By • Apr. 30th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 15.05.2025 | von 19:30 Uhr bis 21:45 UhrOrt: Nachbarschaftshaus Gostenhof | Adam-Klein-Straße 6 | 90429 NürnbergVeranstalter: SG Diskussionsveranstaltung: „Bist Du bereit für den Krieg?“ – Deutschlands Öffentlichkeit ist sich eine absurde Debatte schuldig Deutschlands Führung will das Land kriegstüchtig machen, beschafft deshalb Waffen für hunderte Milliarden und organisiert das erforderliche zivile wie […]



Suitbert Cechura: Ein Koalitionsvertrag für die Dauerbaustelle Marktwirtschaft

By • Apr. 30th, 2025 • Category: Allgemein

Wir können aufatmen! Spätestens in zwei Wochen wird wieder regiert. Kommt dann auch in Deutschland ein Goldenes Zeitalter?



12.05.2025 | Berlin | GKN-Workshop: Scham oder Schlussstrich – Kritik der deutschen Geschichtspolitik

By • Apr. 30th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Montag, 12.05.2025, 19:00 UhrFilmriszRigaer Straße 103, Berlin GKN-Workshop: Scham oder Schlussstrich – Kritik der deutschen Geschichtspolitik In vielen Ländern wird ein positives Bild der „eigenen“ Nationalgeschichte gezeichnet. In der BRD dominiert in Bezug auf den Nationalsozialismus das aktive Erinnern und die Scham über die Taten Deutscher. Darauf sind viele Deutsche stolz. Wir haben grundsätzliche Kritik […]



Arbeid en Rijkdom (April 2025)

By • Apr. 30th, 2025 • Category: International

Europa in het Trump-tijdperk (april 22nd, 2025)



11.05.2025 | Göttingen | GKN-Workshop: Scham oder Schlussstrich – Eine Kritik der deutschen Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus

By • Apr. 28th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Sonntag, 11.05.2025, 19:00 UhrJuziBürgerstr. 41, Göttingen GKN-Workshop: Scham oder Schlussstrich – Eine Kritik der deutschen Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus Deutschlands Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus ist besonders. Während in vielen Nationen versucht wird, ein positives Bild der „eigenen“ Nationalgeschichte zu zeichnen, dominiert in der BRD mittlerweile das aktive Erinnern und die Scham […]



[online] 26.04.2025 | 99 ZU EINS | Ole Nymoen vs. Fabian Lehr

By • Apr. 28th, 2025 • Category: Veranstaltungen

[online] 26.04.2025 | 99 ZU EINS | Ole Nymoen vs. Fabian Lehr – 99 ZU EINS Debatte – Ep. 503 Ole Nymoen hat ein Buch geschrieben. Fabian Lehr hat eine Kritik verfasst. Gemeinsam diskutieren sie die Rolle des Staates und die Notwendigkeit des Krieges. Moderation: Arian Schiffer-Nasserie https://www.youtube.com/watch?v=qVBzMpc1Wmk



08.05.2025 | Stuttgart | Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“

By • Apr. 26th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 08.05.2025 | 19:30 UhrOrt: Altes Feuerwehrhaus Stuttgart-Süd | Saal EG (Eingang Erwin-Schoettle-Platz) | Möhringer Str. 56 | U1, U14, Bus 42, Haltestelle: Erwin-Schoettle-PlatzVeranstalter: VERSUS Vortrag & Diskussion: Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“ Deutsche Gewerkschaften kämpfen in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mitglieder das wegen ihrer regelmäßig verschlechterten Reallöhne […]