GS Espanol: Ucrania y Gaza, las guerras de 2023
Von webmaster • Nov. 3rd, 2024 • Kategorie: InternationalGS Espanol: Ucrania y Gaza, las guerras de 2023
Lecciones sangrientas sobre la bendición de la soberanía estatal y sobre la pésima formación de opiniones al respecto
I. Nunca el antagonismo entre el estado y el ser humano es tan claro y feroz como en la guerra – y al mismo tiempo, nunca se insiste tanto en que ambos son inseparables e indisolublemente unidos
II. A esta locura de la vida estatal está refiriendose la opinión pública y privada, tanto crítica como afirmativa, de forma muy empática y constructiva. Utilizando las preguntas adecuadas se forma la comprensión y el punto de vista adecuado con respecto a la matanza
– „Quién empezó?“
– „Qué otra cosa podían haber hecho sino defenderse?“
– „¡Mira la bestial acción asesina de Hamás, Butscha en Ucrania, la picadora de carne de Bachmut!“– Las víctimas de la guerra son la mejor razón para hacer y continuarla
– „Representa realmente el jefe del estado y de la guerra al pueblo, o abusa de él para sus propias ambiciones de poder?“
https://es.gegenstandpunkt.com/las-guerras-2023.html
Ukraine, Gaza – die Kriege des Jahres 2023
Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität – und über die bodenlose populäre Meinungsbildung darüber (GS 4-23)
Im Krieg wird die Moralität der bürgerlichen Gesellschaft auf den Kopf gestellt: Was der Mensch im Frieden keinesfalls darf, andere Menschen umbringen, wird ihm nun befohlen; das Recht auf Leben, sein Schutz ein Höchstwert der Verfassung, weicht der Pflicht, es für den Staat hinzugeben.
Die Umwertung der Werte macht den Krieg zur ultimativen moralischen Herausforderung. Er provoziert – ausgerechnet – das Bedürfnis nach Rechtfertigung. Bedeutende und weniger bedeutende Inhaber einer Meinung beantworten allen Ernstes die Frage, ob die große Schlächterei – für welche Kriegspartei und unter welchen Gesichtspunkten – in Ordnung geht.
Nicht erst die unbedingte Parteilichkeit, mit der im NATO-Westen Schuld und Unschuld an den aktuellen Kriegen, Recht und Unrecht zum Bombardieren verteilt werden, schon die Frage, ob die das dürfen bzw. welche Kriegspartei was darf, die manche ja auch abweichend beantworten, ist ein einziger Fehler.
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/blutige-lektionen-ueber-segen-staatlicher-souveraenitaet