[online] 27.06.2024 | Berlin | Krieg in der Ukraine – Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität
Von webmaster • Juli 2nd, 2024 • Kategorie: VeranstaltungenZeit: Donnerstag | 27.06.2024 | 19:30 Uhr
Ort: Mehringhof | Gneisenaustraße 2a | 10961 Berlin
Veranstalter: KK Gruppe Berlin
Vortrag & Diskussion:
Krieg in der Ukraine – Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität
Referent: Usama Taraben (GegenStandpunkt-Verlag)
Seit mehr als zwei Jahren tobt der Krieg in Osteuropa, und alle Welt hat dazu eine Meinung. Für die richtige Sicht auf das Schlachten sorgen Regierung und die Organe der Öffentlichkeit. Aber auch abweichende Minderheiten beteiligen sich an einer Meinungsbildung, die sich um Fragen der Schuld an dem furchtbaren Geschehen dreht; sowie um das Recht der einen oder anderen Seite zu dem, was sie kriegerisch unternimmt; kurz darum, welche Kriegspartei Sympathie und Unterstützung, welche die persönliche ideelle und die praktisch wirksame Feindschaft der eigenen Regierung verdient.
Kriege sind große, ja größte Moralfragen. Das ist kein Wunder, schließlich werden da Menschen im Staatsauftrag zum Töten verpflichtet und getötet und das in Dimensionen, die keine Mörderbande je hinbekommen würde. Da hat die perverse Prüfung Konjunktur, ob das, und was davon in Ordnung geht. Nirgendwo ist die beliebte Frage: „Dürfen die das?“ und „Wer darf da was?“ heißer.
Im Westen ist die Frage für den Ukrainekrieg entschieden: Russland führt einen „Angriffskrieg“, es hat mit den Feindseligkeiten angefangen, auf seiner Seite liegt alles Unrecht. Es trifft die ganze Schuld an den menschlichen Opfern. Die angegriffene Ukraine verteidigt sich nur. Dazu hat sie alles Recht.
Das Zuteilen von Schuld und Unschuld interessiert sich nicht dafür, worauf da der Ukraine das volle Recht zugesprochen wird. Dabei ist das kein Geheimnis; vom ukrainischen Präsidenten wird es laufend proklamiert: Mit dem Blut seiner Bürger verteidigt er die Souveränität seines Staates. Genau das tut, nach eigener Auskunft, der Aggressor auch.
Von der Natur des hohen Gutes, das so viele Leichen wert ist, handelt der Vortrag.
https://kk-gruppe.net/krieg-in-der-ukraine-blutige-lektionen-staatliche-souveraenitaet/
Update:
Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist im Archiv der KK-Gruppe online verfügbar:
https://kk-gruppe.net/krieg-in-der-ukraine-blutige-lektionen-staatliche-souveraenitaet/
https://kk-gruppe.net/wp-content/uploads/2024/06/Ukraine_Souveraenitaet_06_24_Berlin1.mp3
https://kk-gruppe.net/wp-content/uploads/2024/06/Ukraine_Souveraenitaet_06_24_Berlin2.mp3
Zeit: Donnerstag | 04.07.2024 | 19:00 Uhr
Ort: Mehringhof | Blauer Salon | Gneisenaustraße 2a | 10961 Berlin
Veranstalter: KK-Gruppe
Vortrag & Diskussion:
„Krieg in der Ukraine – Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität“ (Fortsetzung)
Referent: KK-Gruppe
In Anschluss an den Vortrag von letzter Woche wollen wir an zwei Terminen, am 04. und 11. Juli, die Debatte fortführen. Es wird um die Logik von Legitimation und die wirklichen Gründe für den geführten Krieg gehen.
Als Grundlage dient der Artikel zur Souveränität aus GS 2023-4: https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/blutige-lektionen-ueber-segen-staatlicher-souveraenitaet
Eine Online-Teilnahme ist möglich. Hierzu bitte eine Mail an info@kk-gruppe.net
https://kk-gruppe.net/folge-dis-krieg-in-der-ukraine-blutige-lektionen-staatliche-souveraenitaet-2/
Sehr hörenswerter Vortrag mit anmerkenden Ergänzungen in der Diskussion, die Stellung nehmen zu den Vorstellungen, Theorien und Betrachtungen, die die Leute zum Krieg im Allgemeinen und zum Ukraine-Russland-Kriege im Besonderen hegen.