contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

25.04.2024 | Nürnberg | Demokratie – die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft (Fortsetzung)

Von • Apr. 20th, 2024 • Kategorie: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:
https://www.contradictio.de/blog/archives/9739

Zeit: Donnerstag | 25.04.2024 | von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof | Seminarraum 1 (2. OG) | Adam-Klein-Straße 6 | 90429 Nürnberg
Veranstalter: SG

Diskussionsveranstaltung:

Demokratie – die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft (Fortsetzung)

Freie Wahlen werden amtlich als Kernstück der Demokratie ge­schätzt. In der Demokratie, heißt es, wird nicht einfach re­giert – das Volk erteilt per Abstimmung den Auftrag zur Wahr­nehmung der Staatsgeschäfte. Weniger amtlich betrachten Po­litiker wie Wähler diese Veranstaltung ohne solche Ehrer­bie­tung. Demokra­tische Politiker nehmen Wahlen nüchtern als Bedingung und Gelegenheit, auf Kosten der Konkurrenten an die Macht zu ge­langen. Und mündige Bürger haben Wahlen längst als Schwindel durchschaut. Wählen gehen sie selbstbe­wusst ohne Illusionen, damit etwas zu „bewirken“ oder zu „ver­ändern“.

Sowohl die hohe Meinung über die hehren Grundsätze demo­kratischer Machtausübung wie auch das abschätzige Urteil über die praktische Betätigung des Volkswillens übergehen al­lerdings, was das Institut der freien Wahlen tatsächlich leistet: Mit den Wahlkreuzen legitimiert sich immerhin eine Herr­schaft, die sich auf ihre Unabhängigkeit von ihrer Basis – vom „Druck der Straße“ – viel zugute hält und von ihrer Freiheit regen Gebrauch macht.

Und auch wenn es aufgeklärten Zeitge­nossen „letztlich doch egal“ ist, von wem sie regiert werden; egal sollte es ihnen nicht sein, dass sie von ihrer demokratisch gewählten Herrschaft alle Lebensbedingungen serviert bekom­men, mit denen sie prak­tisch zurechtkommen müssen.

https://sozialistische-gruppe.de/fortsetzung-der-vortragsveranstaltung-zu-demokratie-die-perfekte-form-buergerlicher-herrschaft/

Scheduled Veranstaltungen

Comments are closed.