contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

10.04.2024 | Marburg | Renate Dillmann: Schützt Pressefreiheit vor Propaganda?

Von • Apr. 4th, 2024 • Kategorie: Veranstaltungen

Zeit: Mittwoch | 10.04.2024 | 18:00 Uhr
Ort: Uni Marburg | Hörsaal 109 | Deutschhausstr. 3 | 35032 Marburg
Veranstalter: Marxistische Einführungswochen

Vortrag & Diskussion:

Schützt Pressefreiheit vor Propaganda?

Referentin: Renate Dillmann

In Deutschland gibt es keine staatliche Zensur, sondern eine Presse, die von sich selbst sagt, dass sie so objektiv wie möglich unterrichten will. Journalisten legen Wert auf die Trennung von „Information“ und „Meinung“ und stellen sich selbst in Gegensatz zu den verachteten Staatsmedien autoritärer Staaten. Sie wollen in ihrem Informationsteil keine „Propaganda“ machen, sondern ihr Publikum mit sachlicher Aufklärung versorgen und ihm in ihren „Kommentaren“ Gesichtspunkte einer pluralistischen Beurteilung anbieten.

Die tatsächlichen Leistungen deutscher Journalisten haben mit diesem Selbstbild wenig zu tun. Die politische Berichterstattung der deutschen Leitmedien ist selektiv und durchsetzt von parteilichen Begrifflichkeiten und Feindbildern; sie reißt Dinge aus dem Zusammenhang und konstruiert subjektlose Subjekte; sie nutzt die emotionale Wirkung personalisierender Reportagen wie die Autorität intransparenter Statistiken, Studien und Experten.

Kurz: Sie informiert, um ihr Publikum auf die aktuellen staatlichen Leitlinien einzuschwören und ist dabei nicht weniger manipulativ als die gelenkten „Propaganda-Instrumente“ der von ihr verachteten und attackierten „autoritären Staaten“.

Renate Dillmann, bekannt durch die medienkritische Serie „Der real existierende Wahnsinn“ beim Podcast-Sender 99:1, wird die politische Berichterstattung der deutschen Presse anhand einiger aktueller Beispiele analysieren…

https://www.youtube.com/playlist?list=PLpRf8vtcGaqso5NLVwcf5p9A3igd3IWlY

https://www.renatedillmann.de/vortragstermine/

Scheduled Veranstaltungen

Comments are closed.