contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

[online] 21.12.2023 | Nürnberg | Der Krieg in der Ukraine: Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität

Von • Jan. 6th, 2024 • Kategorie: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 21.12.2023 | von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Villa Leon | Philipp-Koerber-Weg 1 | 90439 Nürnberg
Veranstalter: SG

Vortrag & Diskussion

Der Krieg in der Ukraine: Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität

Referent: Ein Redakteur der politischen Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt

Seit bald zwei Jahren tobt der Krieg in Osteuropa, und alle Welt hat dazu eine Meinung. Für die richtige Sicht auf das Schlachten sorgen Regierung und die Organe der Öffentlichkeit. Aber auch abweichende Minderheiten beteiligen sich an einer Meinungsbildung, die sich um Fragen der Schuld an dem furchtbaren Geschehen dreht; sowie um das Recht der einen oder anderen Seite zu dem, was sie kriegerisch unternimmt; kurz darum, welche Kriegspartei Sympathie und Unterstützung, welche die persönliche ideelle und die praktisch wirksame Feindschaft der eigenen Regierung verdient.

Kriege sind große, ja größte Moralfragen. Das ist kein Wunder, schließlich werden da Menschen im Staatsauftrag zum Töten verpflichtet und getötet und das in Dimensionen, die keine Mörderbande je hinbekommen würde. Da hat die perverse Prüfung Konjunktur, ob das, und was davon in Ordnung geht. Nirgendwo ist die beliebte Frage: „Dürfen die das?“ und „Wer darf da was?“ heißer.

Im Westen ist die Frage für den Ukrainekrieg entschieden: Russland führt einen „Angriffskrieg“, es hat mit den Feindseligkeiten angefangen, auf seiner Seite liegt alles Unrecht. Es trifft die ganze Schuld an den menschlichen Opfern. Die angegriffene Ukraine verteidigt sich nur. Dazu hat sie alles Recht.

Das Zuteilen von Schuld und Unschuld interessiert sich nicht dafür, worauf da der Ukraine das volle Recht zugesprochen wird. Dabei ist das kein Geheimnis; vom ukrainischen Präsidenten wird es laufend proklamiert: Mit dem Blut seiner Bürger verteidigt er die Souveränität seines Staates. Genau das tut, nach eigener Auskunft, der Aggressor auch.

Von der Natur des hohen Gutes, das so viele Leichen wert ist, handelt der Vortrag.

Lesetipp zur Veranstaltung:

„Ukraine, Gaza – die Kriege des Jahres 23: blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität“
In: GegenStandpunkt 4-23, erscheint am 15.12.23 und ist erhältlich im Buchhandel und direkt beim
Gegenstandpunkt-Verlag:
https://www.gegenstandpunkt.com/

https://sozialistische-gruppe.de/der-krieg-in-der-ukraine/

Update:

Dieser Vortrag wurde aufgezeichnet und ist auf YouTube verfügbar:

Scheduled Veranstaltungen

2 Responses »

  1. Das Video ist (gerade) nicht mehr verfügbar. Er ist inhaltlich über weite Passagen identisch mit dem Artikel in 4/2023.

  2. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist mittlerweile auf verschiedenen Plattformen verfügbar:

    YouTube
    https://www.youtube.com/watch?v=XkUTylvAppY

    Spotify
    https://open.spotify.com/episode/0E5eqAWYUjbdYo1igYqlcr?si=gy67Y4pSQ260zZHzfvAGWw

    Amazon Music
    https://music.amazon.de/podcasts/11fce28f-b321-4664-9307-b304562f5234/episodes/f72e1921-321e-494a-bdab-2a2e4f8a8fc5/sg-vortr%C3%A4ge-der-krieg-in-der-ukraine-blutige-lektionen-%C3%BCber-den-segen-staatlicher-souver%C3%A4nit%C3%A4t

    RSS-Feed
    https://anchor.fm/s/e056fd34/podcast/rss