Kritik bei Marx mit Joshua Graf
Von webmaster • Aug. 30th, 2023 • Kategorie: Allgemein99 ZU EINS | 29.08.2023 | Kritik bei Marx mit Joshua Graf
Unter sich als kritisch verstehenden Intellektuellen besteht Einigkeit darüber, dass Marx als einer der einflussreichsten und kühnsten Köpfe seiner Zeit und als schonungsloser Kritiker des Kapitalismus zu loben ist. Uneinigkeit besteht jedoch in Bezug auf die Frage, was genau Marx am Kapitalismus zu kritisieren hatte und wie er dies tat.
Während einige Autor*innen die humanistisch geprägten Frühschriften als Ausgangspunkt normativer kritischer Gesellschaftstheorien heranziehen wollen (ebd.), existierten parallel vulgarisierte Vorstellungen über die Grundprinzipien dialektischen Denkens.
Beide Lesarten verfehlen das Kernanliegen der Marxschen Kapitalismuskritik nach Meinung von Joshua Graf fundamental. Wir sprechen mit ihm über die Marxsche Kritik am Kapitalismus und warum eine radikale Kritik notwendig ist, um nicht in Illusionen über den Kapitalismus und was sich politisch im Rahmen kapitalistischer Vergesellschaftung erreichen lässt zu verfallen.
https://www.youtube.com/watch?v=kq51u0379m4
Joshua Graf: „Rücksichtslose Kritik alles Bestehenden“
Eine Einführung in das Kritikverständnis von Karl Marx
Dass Karl Marx als einer der einflussreichsten Kapitalismuskritiker aller Zeiten gilt, ist unbestritten. Zur Debatte steht, was Marx am Kapitalismus zu kritisieren hatte und wie er dies tat. Entgegen simplizistischer Ansätze ist das Marx`sche Werk keineswegs ein kontinuierlicher Progress, sondern von Brüchen und Widersprüchen gekennzeichnet. Hierzu liefert der Text von Joshua Graf eine erste Einführung.
Anhand einer Rekonstruktion des Marx`schen Kritikverständnisses zeigt er auf, dass das Konzept des Fetischismus zentral für seine Kritik der politischen Ökonomie ist. Graf will zeigen, dass „Das Kapital“ als Marx`sches Hauptwerk, trotz aller Brüche und Diskontinuitäten, die ausgereifteste Form der Kapitalismuskritik darstellt. Damit leistet Graf einen Beitrag zur Erneuerung eines linken Kritikverständnisses.
https://www.kritiknetz.de/kritikderpolitischenoekonomie/1549-ruecksichtslose-kritik-alles-bestehenden
https://www.kritiknetz.de/images/stories/texte/Graf_Karl_Marx_Einfuehrung.pdf