GS English: „A different kind of homeland security: The American battle over its family values“
Von webmaster • Juni 22nd, 2023 • Kategorie: InternationalGS English: „A different kind of homeland security: The American battle over its family values“
[Translated from Gegenstandpunkt: Politische Vierteljahreszeitschrift 4-2022, Gegenstandpunkt Verlag, Munich]
I. Fundamentals of the American polity, or: what conservative justices can teach us about the relationship between law and morality
– How citizens live is a matter to be determined not by individuals’ moral principles, but by the founding fathers and their successors in government …
– … still, truly free Americans use constitutional law to impose a conservative morality — against the oppressive liberals, who want to be allowed to do anything
II. Liberals’ congenial objections — and why liberal morality is necessary for American capitalism
https://en.gegenstandpunkt.com/article/USA-family-values
„Heimatschutz mal anders: Amerika streitet über seine Familienwerte“ (GS 4-22)
Es ist, als ob extra bewiesen werden sollte, wie frei und souverän die amerikanische Staatsgewalt zu Werke geht, wenn sie drüben in Europa Krieg führen lässt und der gesamten Weltwirtschaftsordnung einen Epochenwandel verpasst: Die amerikanische Nation gönnt sich gleichzeitig die Freiheit, sich ganz entschieden um sich selbst zu drehen – und erbittert darüber zu streiten, wie frei und souverän die amerikanische Frau über ihren Körper verfügen darf.
Der Anlass ist auch nicht ohne: Mit seinem Urteil im Fall „Dobbs v. Jackson Women’s Health Organization“ kippt der Oberste Gerichtshof das seit 1973 bestehende Grundrecht auf Abtreibung bzw. das bedingte Verbot von einzelstaatlichen Abtreibungsverboten. Die heftigen und schon wieder tief gespaltenen Reaktionen auf das Urteil machen deutlich, dass für beide Seiten mehr als ein Rechtsverhältnis zwischen Frau und Fötus auf dem Spiel steht, nämlich die Moralität des amerikanischen Gemeinwesens überhaupt. Entsprechend wird das Gerichtsurteil selbst rezipiert: als lang ersehnter Sieg oder herbe Niederlage für ein wahrhaft sittliches nationales Gemeinwesen. Letzteres zu realisieren ist schließlich umgekehrt – das führen freiheitsliebende Amerikaner gerade vor – eine Frage rechtsetzender Gewalt und sonst nichts.
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/amerika-streitet-ueber-seine-familienwerte