contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

[online] Nürnberg | 24.05.2023 | Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“

Von • Juni 18th, 2023 • Kategorie: Veranstaltungen

Zeit: Mittwoch | 24. Mai 2023 | von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Villa Leon | Großer Saal | Philipp-Koerber-Weg 1 | 90439 Nürnberg
Veranstalter: SG

Vortrag & Diskussion:

Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“ – Imperialismus mit bestem Gewissen


Den Vortrag hält ein Redakteur der politischen Vierteljahreszeitschrift
GegenStandpunkt.

Vor ihrer Wahl haben die Grünen es versprochen, und dieses Versprechen haben sie definitiv gehalten: Unter ihrer Führung ist Deutschlands Außenpolitik jetzt offiziell „wertegeleitet“. Menschenrechte, Freiheit & Demokratie, Feminismus, Recht & Regeln – diese Geschenke soll die Welt von Deutschland erhalten, dafür soll man der Regierung und ihrem feinen Land dankbar sein.

Dass die Bereitschaft, Gegensätze gegenüber anderen Mächten zu forcieren, gemeint ist, wenn Werte hochgehalten werden, ist dabei kein Geheimnis: Ganz ersichtlich schwingt sich diese Macht zum Ankläger und Richter in der Frage auf, wie andere Staaten ihre Gewalt nach innen und außen handhaben; und wenn es sein muss, auch zum Vollstrecker der fälligen Urteile. Gleichfalls bekannt ist, dass dies dann und wann den Übergang zum Krieg mit einschließt. Das ist offenbar kein Grund für einen Einwand; mitunter werden Kriege im Namen von Werten sogar öffentlich gefordert.

Kritik gibt es trotzdem, aber was für eine: Die eine Fraktion will nur Wortgeklingel wahrgenommen haben, wirft den Grünen vor, noch viel zu wenig für die hohen Werte zu tun und sie sogar regelmäßig zu verraten, wenn es mal wieder um Gas- und andere Geschäfte mit schurkigen Staaten geht, statt denen gehörig auf die Füße zu treten. Andere Kritiker werfen Deutschlands Führung umgekehrt einen regelrechten Wertefimmel vor und beklagen einen missionarischen Eifer, dem sie die deutschen Interessen an und in der Welt opfert.

Beide Seiten liegen daneben, denn von einer Relativierung deutscher In­teressen an höheren Gütern kann keine Rede sein – gerade dann, wenn Deutschland gegenüber anderen Staaten als Mahner, Ankläger, Richter und Vollstrecker zur Tat schreitet.

Was „wertegeleitete Außenpolitik“ mit deutschen Interessen zu tun hat und wie darin die Schicksale und Lebenslagen der Menschen und Völker vorkommen, auf die sich unsere WertepolitikerInnen so gern und so heftig berufen: Darum wird es im Vortrag gehen.

Lesetipp zur Veranstaltung:

In der aktuellen Nummer der Zeitschrift GegenStandpunkt, 1-23 gibt es im Artikel

„Katar 2022: Die (un-)beliebteste WM aller Zeiten“
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/katar-2022-un-beliebteste-wm-aller-zeiten

eine Fallstudie zur wertegeleiteten Außenpolitik der BRD einschließlich ihrer kritischen öffentlichen Begutachtung. Der GegenStandpunkt 1-23 ist erhältlich im Buchhandel und direkt beim Gegenstandpunkt-Verlag.

https://sozialistische-gruppe.de/deutschlands-wertegeleitete-aussenpolitik/#more-388

Update:

Der Vortrag vom 24. Mai 2023 zu „Deutschlands ‚wertegeleitete Außenpolitik‘: Imperialismus mit bestem Gewissen“ ist jetzt (auch) auf YouTube verfügbar:

https://www.youtube.com/watch?v=uyLYojY3gtk&list=PLx72gn6yNHKNsOFy2FVcAXBbd1XkJHEGO&index=26

Danke!

Die Diskussion wird am 22. Juni im Nachbarschaftshaus Gostenhof fortgesetzt:

https://sozialistische-gruppe.de/deutschlands-wertegeleitete-aussenpolitik/#more-388

Scheduled Veranstaltungen

7 Responses »

  1. Zeit: Dienstag | 22. Juni 2023 | von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
    Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof | Kleiner Saal | Adam-Klein-Straße 6 | 90429 Nürnberg
    Veranstalter: SG

    „Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“ – Imperialismus mit bestem Gewissen“ (Fortsetzung)

    Mit der Diskussionsveranstaltung setzen wir unsere Vortragsveranstaltung vom 24.5. zum Thema fort. Der Schwerpunkt wird sein zu erläutern, was das heißt, wenn eine Macht wie der deutsche Staat Außenpolitik im Namen der Menschenrechte betreibt und warum bzw. auf welcher Grundlage sie das tut.

    Vor ihrer Wahl haben die Grünen es versprochen, und dieses Versprechen haben sie definitiv gehalten: Unter ihrer Führung ist Deutschlands Außenpolitik jetzt offiziell „wertegeleitet“. Menschenrechte, Freiheit & Demokratie, Feminismus, Recht & Regeln – diese Geschenke soll die Welt von Deutschland erhalten, dafür soll man der Regierung und ihrem feinen Land dankbar sein.

    Dass die Bereitschaft, Gegensätze gegenüber anderen Mächten zu forcieren, gemeint ist, wenn Werte hochgehalten werden, ist dabei kein Geheimnis: Ganz ersichtlich schwingt sich diese Macht zum Ankläger und Richter in der Frage auf, wie andere Staaten ihre Gewalt nach innen und außen handhaben; und wenn es sein muss, auch zum Vollstrecker der fälligen Urteile. Gleichfalls bekannt ist, dass dies dann und wann den Übergang zum Krieg mit einschließt. Das ist offenbar kein Grund für einen Einwand; mitunter werden Kriege im Namen von Werten sogar öffentlich gefordert.

    Kritik gibt es trotzdem, aber was für eine: Die eine Fraktion will nur Wortgeklingel wahrgenommen haben, wirft den Grünen vor, noch viel zu wenig für die hohen Werte zu tun und sie sogar regelmäßig zu verraten, wenn es mal wieder um Gas- und andere Geschäfte mit schurkigen Staaten geht, statt denen gehörig auf die Füße zu treten. Andere Kritiker werfen Deutschlands Führung umgekehrt einen regelrechten Wertefimmel vor und beklagen einen missionarischen Eifer, dem sie die deutschen Interessen an und in der Welt opfert.

    Beide Seiten liegen daneben, denn von einer Relativierung deutscher In­teressen an höheren Gütern kann keine Rede sein – gerade dann, wenn Deutschland gegenüber anderen Staaten als Mahner, Ankläger, Richter und Vollstrecker zur Tat schreitet.

    Lesetipp zur Veranstaltung:

    In der aktuellen Nummer der Zeitschrift GegenStandpunkt, 1-23 gibt es im Artikel „Katar 2022: Die (un-)beliebteste WM aller Zei­ten“ eine Fallstudie zur wertegeleiteten Außenpolitik der BRD einschließlich ihrer kritischen öffentlichen Begutachtung. Der GegenStandpunkt 1-23 ist erhältlich im Buchhandel und direkt beim Gegenstandpunkt-Verlag.

    Der Artikel „Das Menschenrecht“ aus GegenStandpunkt 2-13, abrufbar unter: Das Menschenrecht | GegenStandpunkt

    https://sozialistische-gruppe.de/deutschlands-wertegeleitete-aussenpolitik/#more-388

  2. Aufzeichnung der Veranstaltung vom 24. Mai 2023 auf Spotify:

    https://open.spotify.com/episode/7hdT61ii3ceKpeIB4tTShc

  3. Vielen Dank. Bei mir kommt „Podcast wurde nicht gefunden“ unter dem Link. Kann man die Aufzeichnung bei Spotify oder sonstwo runterladen ohne angemeldet zu sein?

  4. Bei mir funktioniert der Link. Bin übrigens auf der FB-Seite der SG darauf gestoßen:
    https://www.facebook.com/sozialistischegruppe

    Das Runterladen ist genau der Punkt. Bei Spotify geht’s wohl nur nach einer Registrierung …

    Kannst ja mal bei der SG nachfragen, ob sie die Aufzeichnung auch auf ihrer Webseite anbieten werden.

  5. Link funktioniert jetzt auch bei mir. Vielen Dank.

  6. Imperialismus mit bestem Gewissen:
    Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“
    https://podcasters.spotify.com/pod/show/sozialistische-gruppe/episodes/Deutschlands-wertegeleitete-Auenpolitik—Imperialismus-mit-bestem-Gewissen-e25hjal

  7. 16. Juni 2023 um 17:00 Uhr

    SG: Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“: Imperialismus mit bestem Gewissen

    https://www.youtube.com/watch?v=uyLYojY3gtk&list=PLx72gn6yNHKNsOFy2FVcAXBbd1XkJHEGO&index=25