contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Frank Bernhardt: Die Arbeiterbewegung auf dem Weg ins Zeitalter der Weltkriege

Von • Jan. 6th, 2023 • Kategorie: Allgemein

 

Frank Bernhardt: Die Arbeiterbewegung auf dem Weg ins Zeitalter der Weltkriege

Kürzlich wurde Anton Pannekoeks Schrift „Klassenkampf und Nation“ neu aufgelegt – ein Rückblick auf die Welt am Vorabend des Ersten Weltkriegs, als die Arbeiterbewegung ihre Kritik an der Nation prinzipiell ein- und sich dem Imperialismus zur Verfügung stellte.

Das Buch des Niederländers Anton Pannekoek (1873-1960), der neben Herman Gorter der führende Theoretiker des Rätekommunismus war, erschien 1912. Jetzt hat Hermann Lueer, der bei Red & Black Books aufschlussreiche Texte des Rätekommunismus wieder zugänglich macht, einen Nachdruck der Erstausgabe vorgelegt.

 

Die rätekommunistische Tradition

Auf dem Weg ins „Zeitalter der Extreme“

Nationalismus statt Klassenkampf

 

Die Aktualität der Überlegungen, die der Rätekommunist Pannekoek vor 110 Jahren anstellte, liegt auf der Hand: Im Jahr 2022 zeigt sich definitiv, dass das Zeitalter der Weltkriege nicht zu Ende ist.

Warnungen, dass die Welt kurz davor steht, in einen grossen Krieg hineinzuschlittern, sind allenthalben zu hören. Dass aber das Fussvolk des Staatenverkehrs, die arbeitende Menschheit, sich dieser Entwicklung in den Weg stellen sollte, wie damals Luxemburg oder Pannekoek propagierten – ist eine kaum noch wahrnehmbare Minderheitenposition.

Die Edition der alten Schrift von Pannekoek ist somit keine historische Reminiszenz an eine längst untergegangene Ära der Arbeiterbewegung, sondern von unmittelbarer Brisanz. Denn sie zeigt, dass die Unterordnung der sozialen unter die nationale Frage keine Selbstverständlichkeit ist. Im Gegenteil. Das Aufzeigen des fundamentalen Gegensatzes von sozialen Anliegen und nationalen Programmatiken ist ein Verdienst dieser Veröffentlichung, die angesichts der Unbedingtheit, mit der gegenwärtig das Soziale als eine Fussnote nationaler Durchsetzungsfähigkeit behandelt wird, als wichtige Gegenrede gelesen werden kann. Und dies erscheint besonders in (Vor-)Kriegszeiten nötig, wo jedes soziale Anliegen daraufhin abgeklopft wird, ob es auch einen produktiven Beitrag zum Fortschritt der Nation leistet.

 

https://www.untergrund-blättle.ch/buchrezensionen/sachliteratur/anton-pannekoek-klassenkampf-und-nation-7401.html

Comments are closed.