Suitbert Cechura: Lauterbachs »Revolution«
Von webmaster • Dez. 31st, 2022 • Kategorie: Allgemein
Lauterbachs »Revolution«
Das Gutachten der Regierungskommission zur Reform der Krankenhausversorgung verspricht keinen Ausstieg aus dem bestehenden profitorientierten System
Von Suitbert Cechura
Die Regierungskommission für eine moderne, bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat ihr Gutachten vorgelegt und damit eine lebhafte Reaktion in der Öffentlichkeit ausgelöst. »Nicht weniger als eine ›Revolution‹ hat Karl Lauterbach für Deutschlands Kliniken angekündigt«, so die Süddeutsche Zeitung (7.12.2022), die auf ihrer Titelseite vorschnell den »Abschied von der Fallpauschale« versprach. In der Kritik am bisherigen System der Krankenhausfinanzierung, an dem seinerzeit unter »Rot-Grün« auch der jetzige Gesundheitsminister mitgewirkt hat, sind sich seltsamerweise alle einig. Es habe zuviel Masse statt Klasse, Überversorgung wie Unterversorgung produziert. Stellt sich nur die Frage, wie es dazu kommen konnte.
Wenn jetzt der Personalmangel in Krankenhäusern beklagt wird, die fehlenden Betten für Kinder, die Überlastung der Rettungssanitäter, die ihre Patienten nicht loswerden, oder die zahlreichen Gelenkoperationen, Herzkatheteruntersuchungen etc., dann ist die Ursache schnell ausgemacht: Es sind die Fallpauschalen. Dabei waren sie noch vor Jahren von »Rot-Grün« als die Lösung des Problems der ständig steigenden Krankenhauskosten angepriesen worden. Die Pauschalen lösten 2003 die Finanzierung nach dem Kostenerstattungsprinzip ab, das keineswegs ein Selbstläufer für die Krankenhäuser war, auch hier war in den Finanzierungsverhandlungen auf die sparsame und wirtschaftliche Verwendung der Mittel gedrungen worden.
Begrenzung der Kosten
Behebung der Mängel
Mehr ambulante Behandlungen
Größere Gesundheitsfabriken
Substanzverlust
Auch wenn die Verabschiedung eines neuen Gesetzes noch viel Streit hervorbringen und bis zur Umsetzung einige Zeit ins Land gehen wird, eine Änderung der Zielsetzung, die auch jetzt schon Patienten und Pflegekräften zu schaffen macht, ist nicht zu erwarten. Denn das bleibt: Die Ware Gesundheit muss Profit bringen und zugleich die Volksgesundheit als Profitquelle erhalten.
[Suitbert Cechura ist Diplompsychologe und Psychotherapeut. Er lehrte an der Evangelischen Hochschule in Bochum Soziale Arbeit im Gesundheitswesen/Sozialmedizin und ist Autor verschiedener Bücher,
zuletzt: »Unsere Gesellschaft macht krank. Die Leiden der Zivilisation und das Geschäft mit der Gesundheit« (Marburg 2018).
Auf diesen Seiten schrieb er zuletzt am 22. November 2022 über das »Bürgergeld«: »Ganzheitlich betreut«.]
Aus: junge Welt – Ausgabe vom 28.12.2022 / Seite 12 / Thema:
Gesundheitsversorgung
https://www.jungewelt.de/artikel/441602.gesundheitsversorgung-lauterbachs-revolution.html