contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Goerg Schuster: Schule der Nation

Von • Dez. 8th, 2022 • Kategorie: Allgemein

Schule der Nation

Als Willy Brandt 1969 mit dem Satz „Die Schule der Nation ist die Schule“ eine ältere Auffassung revidierte, wird er gewusst haben, was er sagen wollte. Sein Vorgänger hielt dafür die Bundeswehr. Um Hierarchien geht es in beiden Fällen. (Teil 1 von 2)

https://www.heise.de/tp/features/Schule-der-Nation-7304392.html?seite=all

 

Schule der Nation: Was Hänschen lernt

Der schulischen Lernkonkurrenz wird von ihren Veranstaltern bei gegebener Chancengleichheit auch eine „Legitimationsfunktion“ zugesprochen. Soll das ein Lob sein? Zudem stellt sich die Frage, wann Chancengleichheit besteht. (Teil 2 und Schluss)

https://www.heise.de/tp/features/Schule-der-Nation-Was-Haenschen-lernt-7305769.html?seite=all

 

Schule der Nation: Immer diese „Minderleister“

Sind Schulsystem und Lernkonkurrenz unschuldig am negativen „Bildungstrend 2021“? Ein Nachtrag zum Zweiteiler „Schule der Nation“ mit Antworten auf Forenbeiträge zum Stichwort „Intelligenz“.

https://www.heise.de/tp/features/Schule-der-Nation-Immer-diese-Minderleister-7316104.html

 

Schule der Nation: Friedenspädagogik trifft „Zeitenwende“

Die deutsche Friedenspädagogik sieht sich durch den Krieg in der Ukraine herausgefordert: Anders als andere Kriege soll er den Pazifismus grundsätzlich in Frage stellen – und alles darf „kindgerecht“ vereinfacht werden.

https://www.heise.de/tp/features/Schule-der-Nation-Friedenspaedagogik-trifft-Zeitenwende-7368418.html?seite=all

Comments are closed.