contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Renate Dillmann: Was die „Zeitenwende“ von Bundeskanzler Scholz bedeutet

Von • Apr. 7th, 2022 • Kategorie: Allgemein

Renate Dillmann:  Was die „Zeitenwende“ von Bundeskanzler Scholz bedeutet

 

Aufrüstung, Energiesouveränität, Kriegsmoral: Deutschland macht sich im Schatten des Ukraine-Krieges von ‚Lasten der Vergangenheit‘  frei

 

Das deutsche Souveränitäts-Dilemma wird endlich gelöst

Energie-Autarkie statt Abhängigkeit von russischem Gas und Öl

Kriegsmoral auf höchstem Niveau

Ende der Nachkriegsordnung

Wie Deutschland den Krieg für einen nationalen Aufbruch nutzt

 

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Regierungserklärung zur Ukraine eine „Zeitenwende“ in der deutschen Sicherheitspolitik und ein gigantisches Aufrüstungsprogramm verkündet. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/ Die Grünen) nimmt den laufenden Krieg als endgültiges Argument dafür, die Nation von ihrer „Abhängigkeit“ von russischen Öl- und Gaslieferungen zu „befreien“ und stattdessen Fracking-Gas aus den USA zu importieren.

 

Der Wirtschaftsminister spricht offen aus, dass der Kern der deutschen Klimapolitik die „Energiesouveränität“ der Bundesrepublik ist und kann sich dabei der Unterstützung durch Fridays for Future gewiss sein.   (Forts.):

 

https://www.heise.de/tp/features/Was-die-Zeitenwende-von-Bundeskanzler-Scholz-bedeutet-6665130.html?seite=all

3 Responses »

  1. Was da sich im Zuge bisher nicht gekannter Ausrüstungsanstrengungen der EU-Führungsnation als „nationaler Aufbruch“ ankündigt, darin mag zwar angelegt
    sein die Revision dessen, wie die BRD als ökonomischer Riese unter der
    von anderer Macht bestimmten Weltordnung und deren gewaltsamer
    Absicherung mit überlegener Militärmacht sich gemausert hat -was aus Sicht der deutscher
    Herrschaft den Mangel an sich hat(te), nicht kraft eigener Gewaltpotenz eigene oder sogar
    in Konkurrenz zu dominanten Weltmächten wie USA
    weltpolitische Akzente zu setzen.

    Andererseits hat der gewaltige ökonomische Zugewinn im Windschatten der absoluten
    waffenmäßigen Überlegenheit der USA und deren globale Präsenz
    auch die Voraussetzungen dafür geschaffen, über das mindere Gewicht als Gewalthaber hinauszuwachsen. Warum diese Wendung ausgerechnet jetzt?
    Es waren nämlich die Russen, die der BRD ihren bisherigen Erfolgsweg der
    erpresserischen Zuordnung, Unterordnung, Eingemeindung ein Strich durch die Rechnung
    gemacht haben. Schließlich hat der eine Menge damit zu schaffen,
    wie sich die ökonomische Großmacht mit der militärischen Mobilisierung des
    Kriegsbündnisses Nato über 30 Jahre bis an die Grenzen Russlands heran
    Etliches an unverschämten Freiheiten gegen die Ostgroßmacht akkumuliert hat.
    Mit dem kriegerischen Übergang der Russen, sich existenzielle Bedrohung ihres
    nationalen Machtstatus als Großmacht nicht mehr bieten zu lassen – damit war
    auf der Tagesordnung, den Anspruch des Westens auf Oberhoheit über das
    Gebaren auf Atomwaffen gestützten nationalen und weltpolitischen Eigennutz Russlands
    und dessen Zurechtstutzung im Sinne einseitigen Benutzungsinteresses
    der Mutterländer des Imperialismus seinerseits nur noch als höchste Gewaltfrage
    zwischen Westblock und Nachfolger der SU in Kündigung der bisherigen
    Usancen geschäftlichen Treibens v.a. von Seiten EU/Deutschlands in Richtung
    Moskau zu verfechten. Wobei der maßgebliche Antreiber mit der
    „Reaktivierung“ der Nato die USA waren, die den absoluten Schulterschluss
    im finalen Stadium der Erledigung Russlands als sperriges Gebilde gegen
    den unumschränkten westlichen Zugriff auf Land und Leute einforderten.
    Natürlich mag es sein, dass die aufrüsterische Antwort der BRD auf
    den Affront Russlands gegen das selbstherrliche Schalten und Walten
    des Westens gleich über die ganze Staatenwelt nicht die bloße pflichtschuldige
    Entsprechung des Feindkurses der Amis gen Moskau ist, sondern eigenen
    Berechnungen folgt, damit den Weg autonomer Machtvollkommenheit
    zu beschreiten. Darin mag sogar angelegt sein, sich aus der Dominanz
    und dem weltordnenden eigensüchtigen Tun Washington in Unterordnung
    weltpolitischer Konkurrenten zu lösen. Aber: der schöne nationale
    Aufbruch erfolgt erst mal im Hinblick auf die kriegsträchtige Aufstellung,
    und das kollektiv als Westbündnis, gegen das west-imperialistische
    Ärgernis Russland. Auch die Erringung ganz neuer Freiheiten im
    ökonomischen Verkehr auch nur in der westlichen, nördlichen und
    südlichen Hemisphäre kann daran geknüpft sein. Bloß das ganze
    geschäftliche Geschachere ist jetzt total untergeordnet als Waffe
    gegen den Feind im Osten: alternativer Gas-/Ölbezug aus arabischen
    Ländern geht dann eben so, das der billigst wie nur was, zu extra-
    komfortablen Bedingungen für Deutschland als Grundlage für dessen
    nationalökomomische Rüstung für den Schlagabtausch
    auf höchster Gewaltebene zu sein hat. – In Richtung Amis hat die Waffen-
    brüderschaft gegen den gemeinsamen Feind Priorität, wenn auch
    die BRD bestrebt ist, nicht den kriegerischen Vorhof für
    das finale Kräftemessen herzugeben, sondern ein Stück weit
    sich an militärische Fähigkeiten heranzumachen, die sich mit
    denen Russlands messen lassen und darüber hinausgehen und
    der Eskalationsdominanz der USA die rote Karte zu zeigen.
    Schließlich soll von Deutsch-Europa im Falle eines Falles noch
    was zum Regieren übrigbleiben – und hinterher wird wirklich
    relevant, wie aus dem Windschatten des weltherrschaftlichen
    Ausgreifens der Amis herauszutreten.

  2. Korrektur zu: Karla Kritikus on April 21st, 2022 at 22:49:

    Im ersten Satz sollte es statt „Ausrüstungs-“ eher A u f r ü s t u n g s anstrengungen heißen!

  3. „Anti-Kriegs-Jugendkonferenz am 23.04.2022 in Frankfurt/Main“

    Auf der Antikriegsjugendkonferenz wollen wir gemeinsam über die Gründe für Aufrüstung und Militarisierung, über die Strategien der Militaristen, die Politik der Europäischen Union, die Doppelmoral bei den Geflüchteten, über den Kampf um eine Zivilklausel, Jugendoffiziere in der Schule, den Kampf für Frieden, Gewerkschaften und vieles mehr diskutieren.
    Gemeinsam wollen wir uns erarbeiten wie wir gegen Krieg und Aufrüstung aktiv werden können!

    Vorträge:
    Jörg Kronauer: Verfasstheit des deutschen Imperialismus
    Jürgen Wagner: 100 Milliarden Euro Aufrüstung
    Horst Schmitthenner: Rüstungskonversion
    Renate Dillmann: Folgen der Aufrüstung für Innen- und Sozialpolitik

    https://www.jugendgegenkrieg.info/programm/