GS-Dossier: Krieg in der Ukraine
Von webmaster • Feb. 25th, 2022 • Kategorie: AllgemeinGS-Dossier: Krieg in der Ukraine
Anlässlich des Übergangs von wechselseitiger Drohung und Gegendrohung zum unmittelbar gewaltsamen Ringen um die Selbstbehauptung Russlands vs. Zerstörung von Russlands Sicherheit ist ein Artikel in Arbeit.
Einstweilen verweisen wir auf die diversen Aufsätze, die in den letzten Jahren in unserer Zeitschrift zur Osterweiterung von EU und NATO, dem Krieg in der und um die Ukraine sowie zur Entmachtung Russlands erschienen sind.
Zur Auffrischung Vorträge zum Ukraine-Konflikt (2014):
https://www.youtube.com/watch?v=PdPvE0HIhgY (Decker)
https://www.youtube.com/watch?v=LKpCuuUBuvo
https://www.youtube.com/watch?v=6WsHL0AldqA (Wirtschaftskrieg gegen Russland, Decker)
https://www.youtube.com/watch?v=w6G6xngrtGg (Freiling)
https://www.youtube.com/watch?v=PfLXwAW1wfs (Köper)
https://www.youtube.com/watch?v=gnxBLM22eWg
Vorträge zur Friedensbewegung/zum Pazifismus (aus Anlass der aktuell massenhaften Friedensdemos):
https://www.youtube.com/watch?v=PtDmxJ1Dl-c (Decker)
https://www.youtube.com/watch?v=TbD9d-QTP9Y
https://www.youtube.com/watch?v=LHuEMjazY8c
https://www.youtube.com/watch?v=K7cnulzcwsw (Freiling)
https://www.youtube.com/watch?v=ekWk352J3aI (Huisken)
Vorabveröffentlichungen aus der Zeitschrift GegenStandpunkt 1-22, die am 25.03.2022 erscheint:
Editorial
Die Welt erlebt Krieg in der Ukraine. Sie erlebt, wie Staaten für ihre Selbsterhaltung – wer dieses „Selbst“ ist und was dazu gehört, definieren sie selbst – in großem Stil über Leichen gehen. Und die Menschen, welt- und vor allem europaweit, reagieren: mit bedingungsloser Selbstverpflichtung zu moralischer Parteinahme.
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/editorial-3
Eine Zeitenwende
Die Staatenwelt im Allgemeinen, Europa im Besonderen und ganz besonders Deutschland sollen ohne eigenes Zutun und gegen alle Erwartungen in einer neuen Epoche aufgewacht sein. Die ist durch „Putins Krieg“ definiert. Der zerstört nämlich nicht nur die Ukraine in ihrer bisherigen Verfassung, sondern Europas Frieden und Friedensordnung und überhaupt den bisherigen gepflegten Umgang der Staaten miteinander.
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/zeitenwende
Krieg in der Ukraine
Mitten in unserem schönen Europa mit seiner wunderbaren Friedensordnung auf einmal
wieder Krieg? Wie konnte es bloß dazu kommen? Ja, wie nur? Auf einmal, mitten im schönsten Frieden, ist da jedenfalls nicht ein Krieg ausgebrochen. Er ist auch nicht aus unerfindlichen Gründen von irgendeinem durchgeknallten russischen Autokraten vom Zaun gebrochen worden. Auch in dem Fall gilt: Die Gründe für den Krieg werden im Frieden geschaffen. Von Staaten, die es in ihrem Verkehr untereinander wieder einmal so weit gebracht haben, dass sie meinen, sich wechselseitig eine vernichtende Niederlage beibringen zu müssen. Im vorliegenden Fall sind die Gründe lange herangereift. Und dass es nun in der Ukraine losgeht, ist auch kein Zufall.
Den Artikel „Russland ringt um seine Behauptung als strategische Macht – Amerika um deren Erledigung“ aus GegenStandpunkt 1-22 stellen wir an dieser Stelle kostenlos zur Verfügung. Außerdem verweisen wir auf die diversen Aufsätze, die in den letzten Jahren in unserer Zeitschrift zur Osterweiterung von EU und NATO, dem Krieg in der und um die Ukraine sowie zur Entmachtung Russlands erschienen sind.
https://de.gegenstandpunkt.com/dossier/krieg-ukraine
Dossier: „Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine“
Den Artikel „Russland ringt um seine Behauptung als strategische Macht – Amerika um deren Erledigung“ aus GegenStandpunkt 1-22 stellen wir an dieser Stelle kostenlos zur Verfügung. Außerdem verweisen wir auf die diversen Aufsätze, die bislang in unserer Zeitschrift zur Osterweiterung der EU, der NATO, dem Krieg in der und um die Ukraine sowie zur Entmachtung Russlands erschienen sind. Einschlägige Aufsätze aus der Zeit seit dem Umsturz in der Ukraine 2014 finden sich in diesem Dossier.
Die sieben Ausgaben unserer Zeitschrift, die die genannten Artikel enthalten, sind außerdem als Paket zum Sonderpreis von 45 Euro beim Verlag erhältlich (der Rabatt erscheint nicht im Bestellformular, wird Ihnen aber auf der Rechnung gewährt).
https://de.gegenstandpunkt.com/dossier/krieg-ukraine