contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Björn Hendrig: Eine Polemik zur „europäischen Idee“ und deren aktuellen Folgen

Von • Jan. 25th, 2022 • Kategorie: Allgemein

Björn Hendrig: Eine Polemik zur „europäischen Idee“ und deren aktuellen Folgen

 

Teil 1: Warum „für Europa“?

https://www.heise.de/tp/features/Warum-fuer-Europa-6329917.html?seite=all

 

Teil 2: Digitalisierung: Europa muss führen, nicht imitieren

https://www.heise.de/tp/features/Digitalisierung-Europa-muss-fuehren-nicht-imitieren-6329919.html

 

Teil 3: Migration in die EU: Rein darf nur, wer nützlich ist

https://www.heise.de/tp/features/Migration-in-die-EU-Rein-darf-nur-wer-nuetzlich-ist-6329928.html

 

Teil 4: Europa und der Klimaschutz: für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft

https://www.heise.de/tp/features/Europa-und-der-Klimaschutz-fuer-eine-wettbewerbsfaehige-Wirtschaft-6329931.html

 

Teil 5 und Schluss: „Wertegemeinschaft Europa“: Feindbilder statt Vorbild

https://www.heise.de/tp/features/Wertegemeinschaft-Europa-Feindbilder-statt-Vorbild-6329940.html?seite=all

One Response »

  1. Stephan Kaufmann: Europa als Schranke und Bedingung

    Italiens Rechte wettert gern gegen Brüssel. Aufgrund der ökonomischen Abhängigkeiten braucht sie aber die EU

    https://www.nd-aktuell.de/artikel/1167175.wahlen-in-italien-europa-als-schranke-und-bedingung.html