contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Georg Schuster: Unterm Regenbogen

Von • Sep. 3rd, 2021 • Kategorie: Allgemein

Georg Schuster: Unterm Regenbogen

Was die LGBT- und andere Identitäten bewegt (Teil 1)

 

Die politischen Bewegungen, denen es um Identitäten geht, verstehen sich nicht nur als Repräsentanz der in der charakteristischen Buchstabenreihe benannten geschlechtlichen Orientierungen. Ihr Regenbogen will vielmehr, von den USA ausgehend, Gender, Race und Class überspannen, also die wesentlichen gesellschaftlichen Bereiche, in denen ihrer Wahrnehmung nach Diskriminierung stattfindet.

Dabei können die Betroffenen und Fürsprecher aus den Reihen von Feministinnen, Homosexuellen, People of Color (PoC), Transpersonen und weiteren Gruppen auf Erfolge zurückblicken. In Deutschland z.B., und davon wird hauptsächlich die Rede sein, erleichterte das Grundgesetz einer gesellschaftlichen Veränderung den Weg, indem es Gleichberechtigung und freie Entfaltung der Persönlichkeit als bindendes Recht setzte sowie Benachteiligungen aufgrund von Geschlecht, Rasse, Herkunft, Weltanschauung oder Behinderung untersagte.

Die in diesem Sinne geforderte Gleichstellung der Frau, der später noch Quotenregelungen folgten, die Streichung des Schwulenparagrafen, eine Ehe für alle oder die Geschlechtsangabe „divers“ sind hinzugekommen. Inzwischen wollen im kulturellen Überbau schriftliche und mündliche Sprachregelungen dem Gender-Spektrum Rechnung tragen.

[…]

 

 

Dass sie ihre Privatheit weitgehend ungestört leben können, ist vielen Betroffenen sogar genug. Die Bewegten aber wollen in großer Mehrheit den verbliebenen Misslichkeiten mit einem Kampf um Anerkennung und Respekt begegnen, der auf anderen und neuen Feldern stattfindet.

Davon handelt der zweite Teil, der am Samstag erscheint. (Georg Schuster)

 

 

https://www.heise.de/tp/features/Unterm-Regenbogen-6180620.html

Comments are closed.