contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Suitbert Cechura: Lockdown zu Weihnachten?

Von • Dez. 13th, 2020 • Kategorie: Allgemein

Suitbert Cechura: Lockdown zu Weihnachten?

 

Die Akademie der Wissenschaft Leopoldina sorgt sich um das Gesundheitssystem und die Wirtschaft – und irgendwie auch um Menschenleben. Ein Kommentar

 

https://www.heise.de/tp/features/Lockdown-zu-Weihnachten-4987323.html

2 Responses »

  1. Suitbert Cechura: Seien Sie doch bitte vernünftig…
    Nur: Die Unvernunft herrscht nicht erst in der Corona-Pandemie

    An Publikumsschelte und Ermahnungen in Sachen Vernunft mangelt es nicht in Zeiten der Pandemie-Bekämpfung. So mahnt der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier: „Deshalb meine Bitte: Halten wir in den kommenden Monaten mit Abstand und Haltung zusammen. Bleiben wir vernünftig und solidarisch.“ (11.12.2020)

    Während die einen an die Vernunft appellieren, vermissen andere dieselbe nicht nur bei den Bürgern, sondern auch bei den Maßnahmen der Politik. Die Unvernunft versetzt manchem das Blut in Wallung (Alexander Unzicker: Corona: eine Zornesrede). Deshalb ist es vielleicht einmal angebracht zu prüfen, was es mit der Vernunft im Alltag der Pandemiebekämpfung auf sich hat.

    Die ganz normalen Toten des vernünftigen Alltags: gebongt!

    „Jeder Kontakt, der nicht stattfindet, ist gut für die Bekämpfung der Pandemie“

    Jenseits jeder landläufigen Vernunft: Wirtschaft ohne Profit!

    Also: Wenn schon die ganze Wirtschaftsweise dieser Gesellschaft nicht auf Vernunft basiert, dann kann auch eine Pandemiebekämpfung, die dieser Form des Wirtschaftens Rechnung trägt, nicht besser sein als das, was man hierzulande als Vernünftigkeit kennt – und was jedem aus der Aufforderung „Seien Sie doch bitte vernünftig…“ geläufig ist. Die bedeutet nämlich im Klartext: Anpassung und Mitmachen, statt das in Frage zu stellen, was die herrschende Ordnung vorschreibt.(Suitbert Cechura)

    https://www.heise.de/tp/features/Seien-Sie-doch-bitte-vernuenftig-5000505.html

  2. Zum Anlass, der jedes Jahr wieder vor der Tür steht, mit Verlaub ein Hinweis auf ältere Beiträge, um die zugehörigen Illusionen mit den richtigen Gegenargumenten austreiben zu können:

    „Das Fest der Liebe – Weihnachten in liebloser Zeit“ (MSZ 1976, Nr. 14)
    https://www.msz1974-80.net/Weihnachten.html

    https://www.youtube.com/watch?v=ha5vYxZiblU
    https://www.youtube.com/watch?v=0rEtPObJy2Y