contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Suitbert Cechura: Auch das noch: Kurzarbeit als Tarifforderung

Von • Sep. 3rd, 2020 • Kategorie: Allgemein

Suitbert Cechura: Auch das noch: Kurzarbeit als Tarifforderung

 

Das Neueste vom Klassenkampf – gewerkschaftliche Vorschläge zum Wohl Deutschlands

 

Mit der Forderung nach einer Vier-Tage-Woche ist jüngst Jörg Hoffmann, Chef der IG-Metall, an die Öffentlichkeit gegangen und hat so die Tarifrunde zum Ende des Jahres eingeläutet (siehe das Interview in der Süddeutschen Zeitung vom 17.8.20). Der Vorstoß fand erwartungsgemäß ein geteiltes Echo. Während die Arbeitgeberseite, unterstützt von einigen Wirtschaftsforschungsinstituten, den Vorschlag ablehnte, konnten einzelne Politiker wie Arbeitsminister Hubertus Heil der Initiative durchaus etwas abgewinnen und würdigten sie als einen Beitrag zur Krisenbewältigung (vgl. WAZ, 19.8.20).

Das Erstaunliche an der Debatte ist, wie frei hier über die Lebensbedingungen von Arbeitnehmern verfügt wird und wie sich dabei der höchste Vertreter einer der mitgliederstärksten Gewerkschaften präsentiert.

 

Ein Vorschlag zur Güte – klassenversöhnend

Zum Wohle Deutschlands – eine Kampfansage ans Fußvolk

 

Für einen deutschen Gewerkschafter ist das alles heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Er tritt natürlich für den Erfolg der deutschen Auto- und Metallindustrie ein. Firmen anderer Nationen sind somit Gegner; wenn dort Arbeitsplätze abgebaut werden, trifft es die Richtigen. So geht heute internationale Solidarität der Gewerkschaften – als Kampfansage ans Ausland! Was natürlich die unternehmerische Kampfansage ans heimische Fußvolk, dass der nächste Strukturwandel wieder auf seine Knochen geht, einschließt, ihr jedenfalls nichts entgegensetzt. (Suitbert Cechura)

 

 

https://www.heise.de/tp/features/Auch-das-noch-Kurzarbeit-als-Tarifforderung-4884263.html

Comments are closed.