Marx ist Murks – Teil 1
Von webmaster • Aug. 31st, 2020 • Kategorie: AllgemeinAntworten auf die Einwürfe im Forum zur Artikelserie „Was spricht für den Kapitalismus?“
https://www.heise.de/tp/features/Marx-ist-Murks-Teil-1-4881920.html?seite=all
siehe dazu:
https://www.heise.de/tp/features/Der-Kapitalismus-schafft-nuetzliche-Gueter-4873238.html
und
https://www.heise.de/tp/features/Der-Kapitalismus-schafft-Reichtum-4873240.html
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Marx-ist-Murks-Teil-1/Perlen-vor-die-Saeue/posting-37328088/show/
is so, jsjs…aber weißte, wie wohltuend deine kommentare dadrin waren? !
…der als-artikel-umweg is immerhin schonmal n „schrittchen“…
dank dir dafür und nuja, vielleicht is der ausführlichere „murks“ ja so „besser“ geraten nun , weil….nuja, man muß halt mit den säuen reden, statt immer nur perlen zu werfen
ehrlich hutzieh fürs endlos „ruhigbleiben“!
An den Autoren der Reihe:
Deine Darlegung ist sehr gut. Denn die Auswahl deiner Argumente und das damit verbundene Beweisziel ist in Ordnung, die Argumente in sich sind auch stimmig. Das weißt du auch. Die einfache und teilweise polemische Schreibweise gefällt mir, neben den eigentlich tragenden Argumenten auch sehr gut, weil dieses „runter machen“ die falschen Gedanken die so im Volkskopf und in den Wissenschaftlichen Abteilungen präsent sind, auf eine pointierte Art und Weise aufs Korn nimmt.
Gut ist auch die Reaction (Marx ist Murks), da du an dieser Stelle, für offene Ohren natürlich, mit den dir entgegen gebrachten Ideologien sofort aufräumst und den interessierten Leser unterstützt bei seiner Entscheidung, was ist denn nun wahr oder falsch, richtig oder verkehrt.
Danke!
Brend Tragen: Der Mehrwert ist überhaupt kein Rätsel
Marx ist Murks. Die Diskussion mit den Foristen geht in die nächste Runde – Teil2
Vorab: Es handelt sich in den folgenden Ausführungen um die Besprechung der Lesereinwürfe zu der Artikelserie „Was spricht für den Kapitalismus?“. Berücksichtigt werden Einträge, nur sofern sie bis 09.09.2020 für die Foren von Teil 1 (Der Kapitalismus schafft nützliche Güter), Teil 2 (Der Kapitalismus schafft Reichtum) oder die bisherige Replik (Marx ist Murks – Teil 1) vorlagen.
Das Forum ist zur Klärung von Begriffen und Zusammenhängen da, so ist es jedenfalls meines Erachtens gedacht. Es ist doch hilfreich, dass es solch eine technologische Möglichkeit gibt, zielgerichtet, auf gemeinsame Klärung sinnend, über große Distanz miteinander in Kontakt zu treten. Wenn man schon den Fortschritt im Kapitalismus so unbedacht abfeiert, dann sollte man auch angemessenen Gebrauch davon machen. Deshalb eine Bitte an die Foristen: Bleibt bei den von mir vorgebrachten Themen. Ich fordere euch ernsthaft auf, euch in euren Beiträgen weitestgehend auf den Text zu beziehen – anstatt gegen Strohmänner und Unterstellungen zu wettern – und eure Argumente offen und unaufgeregt vorzubringen, um sie in Ruhe und Sorgfalt zu diskutieren.
Ich habe – zumindest in diesem Kontext – kein großes Interesse, Themen zu diskutieren, die von den Inhalten meines Artikels abweichen. (Auch wenn sie immer wieder eingeworfen wird, gehe ich z.B. nicht auf Frage ein, wie die zukünftige Gesellschaft beschaffen sein MÜSSTE, sondern bin zunächst einmal nur daran interessiert, wie die Gesellschaft laut Marx tatsächlich gegenwärtig beschaffen IST. Man muss sich schon über Letzteres einig sein, um über Ersteres vernünftig diskutieren zu können.)
Etliche Leser arbeiten sich nur an den Überschriften oder am Fazit ab. Sie haben klarerweise kein einziges Wort gelesen und schreiben gegen Dinge an, die so gar nicht behauptet wurden, oder sie werfen mir vor, über dieses und jenes nicht gesprochen zu haben, obwohl in meinem Text klar und deutlich davon die Rede ist, usw. Aus meiner Bereitschaft heraus, mich überhaupt den Gegenargumenten in einer Replik zu stellen, ist noch lange kein allgemeiner Anspruch ableitbar, der irgendwie besagt, ich müsse jeden herbei assoziierten Unsinn berücksichtigen. Nun denn, lasst uns in der Diskussion einen seriösen Neustart wagen.
Einwand 2: Der Mehrwert ist überhaupt kein Rätsel
Fortsetzung von Teil 1
a) Arbeitsmehrwertlehre ist unvollständig
b) Fiktion als Einwand gegen Wissenschaft
c) Theorien über den (Mehr-)wert
Einwand 3: Mehrwert ist gar kein Kriterium für die Produktion
Fortsetzung von Marx ist Murks Teil 1
Einwand 7: Geh doch erstmal arbeiten!
Fortsetzung Marx ist Murks Teil 1
Einwand 9: Kommunismus widerspricht der Natur des Menschen
Einwand 10: Kapitalisten in der Produktionssphäre gehen kein Risiko ein!
https://www.heise.de/tp/features/Der-Mehrwert-ist-ueberhaupt-kein-Raetsel-4892885.html?seite=all