Diagnose Kapitalismus
Von webmaster • Okt. 7th, 2018 • Kategorie: AllgemeinDiagnose Kapitalismus
Suitbert Cechura zeigt, dass im Gesundheitswesen nicht einfach etwas »schiefläuft«: Geschäftszwecke haben Vorrang
Von Renate Dillmann
Über Ärzte, Medikamente und Krankenhäuser wird in Deutschland gerne geredet und viel geklagt. Suitbert Cechura, Rehabilitationswissenschaftler, langjähriger Psychotherapeut und zuletzt Professor für Gesundheitswesen und Sozialmedizin, hat nun eine ziemlich umfassende Untersuchung des Gesundheitswesens in Deutschland vorgelegt. Die Ergebnisse seiner Analyse sind klar und gewichtig: 1. Ein durchaus relevanter Teil der Krankheiten, an denen heute gelitten und gestorben wird, haben ihre Ursachen in der kapitalistischen Ökonomie dieser Gesellschaft; 2. Der Staat hat die Behandlung der Krankheiten einem letztlich von ihm geschaffenen Gesundheitsmarkt überantwortet und damit verschiedene Geschäftsmöglichkeiten eröffnet, die im Widerspruch zu Zwecken wie Prävention und Heilung stehen. (…)
Aus: junge Welt – Ausgabe vom 08.10.2018 / Seite 15 / Politisches Buch
https://www.jungewelt.de/artikel/341236.gesundheit-und-geschäft-diagnose-kapitalismus.html
Suitbert Cechura: Unsere Gesellschaft macht krank. Die Leiden der Zivilisation und das Geschäft mit der Gesundheit. Tectum, Baden-Baden 2018, 280 Seiten, 21,95 Euro
Wie die Medien – hart, aber fair – die Fakten verbiegen:
Beispiel Gesundheit
von Suitbert Cechura
Die Sendung „Hart, aber fair“ am 18. 11. 2019 stand unter dem Titel: „Zu klein, zu teuer, zu schlecht: Haben wir zu viele Krankenhäuser?“1. Der Moderator Frank Plasberg, der bekannt- lich viel auf Fakten hält und auf sie in seiner Sendung ständig verweist, stellte sich – interes- santer Weise – schon mit dem Titel der Sendung gegen alle Fakten. Denn „wir“, also du, ich, Otto Normalbürger und alle anderen, haben ja gar keine Krankenhäuser. Diese sind Unterneh- men und gehören den Kommunen, Kirchen, als Universitätskliniken gehören sie dem Land oder eben privaten Investoren. Daher entscheiden nicht „wir“ über die Menge und Qualität der Krankenhäuser, sondern Instanzen, die zu sagen haben… (Forts.)
https://www.magazin-auswege.de/data/2019/12/Cechura_Krankenhaus.pdf