contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

GS English (June 28, 2016)

Von • Juli 19th, 2016 • Kategorie: International

GS English (June 28, 2016):

 

Culture: how does it work?

 

[Translated from Gegenstandpunkt: Politische Vierteljahreszeitschrift 3-13, Gegenstandpunkt Verlag, Munich]

Lovers of culture generally know that it has been around for a while.

It hasn’t gotten any better though. Nowadays, just about everything that is outside the realm of necessity indulges in a rather peculiar use of the freedom that comes into its own in cultural matters.

– Ancestor worship

– Pomp and Circumstance

– Pride and Prejudice

http://gegenstandpunkt.com/english/culture.html

 

cf:

Kultur – wie geht das?

Liebhaber von Kultur wissen meist auch, dass sie schon ziemlich lange währt und nicht zuletzt deswegen Achtung genießt. Denn als Reich der Freiheit wird sie geschätzt, von nicht wenigen, und von den in ihr Tätigen schon gleich, für wertvoller und wahrer angesehen, als das schnöde Reich der Notwendigkeiten. Anlass genug, einmal dem eigentümlichen Gebrauch der Freiheit, die in kulturellen Belangen zum Zuge kommt, nachzugehen und das einigermaßen instrumentelle Verhältnis zu den Niederungen des gesellschaftlichen Alltags und zu den gehobeneren Sphären der modernen Herrschaften zu erläutern.

– Ahnenkult

– Pomp and Circumstances

– Pride and Prejudice

http://gegenstandpunkt.com/gs/13/3/inh133.htm

 

&

KULTUR – WIE GEHT DAS?

Liebhaber von Kultur wissen meist auch, daß sie schon ziemlich lange währt. Besser ist sie darüber nicht geworden. So gut wie alles von dem, was nicht ins Reich der Notwendigkeit gehört, ergeht sich heute in einem recht eigentümlichen Gebrauch der Freiheit, die in kulturellen Belangen zum Zuge kommt.

 

http://gegenstandpunkt.com/msz/html/87/87_6/kultur.htm

Comments are closed.