Theo Wentzke: Schokoladenseite des Kapitalismus
Von webmaster • Okt. 15th, 2015 • Kategorie: AllgemeinTheo Wentzke: Schokoladenseite des Kapitalismus
Das profitorientierte Weltsystem hat mit der Schweiz einen sicheren Hafen für alle geldlichen Werte. Zur Geschichte und zum Finanzmechanismus dieser Sonderstellung des Alpenlandes.
In der Schweiz herrscht Wahlkampf. Am 18. Oktober wird ein neues Parlament bestimmt, und alle reden wegen der weiter erstarkenden rechtspopulistischen Schweizerischen Volkspartei von »Richtungswahlen« und »Schicksalstag«. Genauer besehen herrscht jedoch Ruhe im Land. Über die wichtigen Themen redet keine der etablierten Parteien. Von jeder sitzt mindestens ein Vertreter im siebenköpfigen Bundesrat, dem Schweizer Organ, das die Funktion des kollektiven Staatsoberhaupts innehat. Dieses System ist Ausdruck der Besitzverhältnisse und der Art, wie in dem Alpenland zu Reichtum gekommen wird.
Vor den Wahlen haben wir daher einen Autor vom Gegenstandpunkt gefragt: Wie funktioniert überhaupt der Finanzplatz Schweiz? Hier die Antwort, die im aktuellen Heft 3/2015 des Magazins noch ausführlicher ausfällt, vor allem in bezug auf die Rolle Berns in der Weltwirtschaftskrise. (jW)
Aus: junge Welt – Ausgabe vom 16.10.2015, Seite 12 / Thema