Kita- und Sozialpädagogen-Streik
Von webmaster • Sep. 18th, 2015 • Kategorie: AllgemeinKita- und Sozialpädagogen-Streik: „Wir sind mehr wert!“
Die modernen Sozial- und Erziehungsdienste – dem Staat zwar lieb, aber zu teuer
Da sind Deutschlands Erzieherinnen und Sozialarbeiter mitsamt ihrer Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Verdi nach mehrwöchigem Kita-Streik plus Schlichtungsverfahren hinsichtlich ihrer Gehaltsziele grandios gescheitert:
Das ist bitter für die Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Sozialarbeiter etc., die mit„wachsenden Anforderungen“ bei gleichzeitigem „Personalmangel“, „Zeitdruck“ und einer dementsprechend „gereizten Stimmung“ am Arbeitsplatz zu kämpfen haben und das mickrige Gehalt, das sie dafür erhalten, in der Regel auch noch mit einem Zweitjob „abends zum Beispiel beim Modeunternehmen Orsay“ aufbessern müssen, um finanziell über die Runden zu kommen. (SZ, 6.5.)
- Ein Kampf der Gewerkschaft um mehr Einkommensgerechtigkeit
- Viel allgemeines Wohlwollen für das Streikanliegen
- Die staatliche Erledigung der Gewerkschaftsforderungen
- ‚Leistungsgerechtes Einkommen‘ – eine negative staatliche Definitionssache
- Die Zukunftsperspektiven
- P.S.: Die Forderung der angestellten Lehrer nach Gleichstellung – abserviert wie gehabt