contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Ruthless Criticism

Von • Mai 5th, 2015 • Kategorie: International

Ruthless Criticism:

 

 

The Case of Ferguson

Racism in the USA — where it comes from and why it won’t go away

[Translated from Gegenstandpunkt: Politische Vierteljahreszeitschrift 15-1, Gegenstandpunkt Verlag, Munich]

1. Mass protests in the USA: What they are against and what they reveal

2. Competing for money as a life principle and moral guideline

3. “Communities”: The free individual builds himself a home, and in that he has the support of the authorities

4. African-Americans: the somewhat different lower class

5. The political “struggle” against “racial discrimination”

 

http://www.gegenstandpunkt.com/english/US-racism.html

 

 

cf:

Zum Beispiel Ferguson

Rassismus in den USA – woher er kommt und warum er nicht weggeht

 

http://www.gegenstandpunkt.com/gs/2015/1/inhalt20151.html

 

 

Oil-state Nigeria

An El Dorado for investors, a place of poverty, corruption and terrorism – no paradox!

 

http://www.ruthlesscriticism.com/nigeria.htm

 

cf:

Armes reiches Nigeria

 

Das westafrikanische Land sitzt auf reichhaltigen Erdölvorkommen.

Deren Ausbeutung kommt der Bevölkerung nicht zugute. Die Einnahmen aus dem Verkauf des Rohstoffs »versickern« im Staatsapparat. Mit vermeidbarem persönlichen Fehlverhalten hat das indes nicht zu tun

 

http://www.triller-online.de/b0243.htm

 

 

 

The Yukos vs. Russia lawsuit

A bit of world order in matters of the energy market

 

http://www.ruthlesscriticism.com/yukos.htm

 

cf:

Das heilige Eigentum

Hintergrund: Das Verfahren »Jukos gegen Russland«: Der Haager Schiedshof verhängt zugunsten der ehemaligen Eigner des Ölkonzerns das Urteil »Unrechtsstaat« und verordnet ein Strafgeld in Höhe von 50 Milliarden Dollar

 

http://www.triller-online.de/b0215.htm

 

Comments are closed.