Ukraine-Artikel online
Von webmaster • März 10th, 2014 • Kategorie: AllgemeinUkraine-Artikel online
Der Ukraine-Artikel im GS 1-14 online im Volltext:
EU-Osterweiterung zum Dritten: die „östliche Partnerschaft“ mit der Ukraine
Europa geht bis an die Grenzen seiner Methode friedlicher Eroberung und darüber hinaus
Der Streit um die Ukraine eskaliert. Und alle Welt weiß, dass es da
allein um die Frage geht, wohin die Ukraine „gehört“: „zu
uns“, nach Europa oder zu Russland. Was dieses „Gehören“ so
alles einschließt, braucht nicht weiter zu interessieren, nachdem das
Geschehen erst unter die Formel „Gewalt gegen friedliche
Demonstranten“, dann, nach dem Putsch gegen die
Janukowitsch-Regierung und nach der russischen Reaktion, unter die
parteiliche Direktive „Sicherung der ukrainischen Integrität gegen
gewaltsame russische Übergriffe“ – kurz: wieder einmal
„Freiheit gegen Unterdrückung“ subsumiert worden ist.
Bei der westlichen Lesart – das Volk der Ukraine will nach Europa
und begehrt auf gegen ein „korruptes Regime“, das den Staat wieder
unter die russische Knute führen will – kommt die Substanz des
Streits ein bisschen zu kurz. Wieso mündet der Dissens über ein
‚Freihandelsabkommen‘ in Aufruhr und den Sturz der Regierung? Wenn
schon „unerhörter wirtschaftlicher Druck“ aus Russland die
ukrainische Unterschrift verhindert haben soll, warum lehnten es dann
die Euro-Politiker kategorisch ab, die Ukraine mit ökonomischen
Zugeständnissen von diesem Druck zu entlasten? Warum haben sie
stattdessen alles getan, die politischen Gegensätze in der Ukraine so
weit aufzurühren, dass jetzt die gewaltsame Spaltung des Landes
droht? Worum geht es, wenn der Fall Ukraine kaum ein paar Monate nach
dem Scheitern des Abkommens mit der EU zum kriegsträchtigen
Streitfall zwischen Nato und Russland wird? Das wird wohl so ein Fall
von „Verantwortung in einer globalisierten Welt“ sein, von der
Merkel und Kollegen im Verein mit den USA behaupten, dass die Welt sie
von „uns“ erwartet. (…)