Analysen des GegenStandpunkt-Verlags in Radio Lora München vom 26.02 und 05.03.14
Von webmaster • März 6th, 2014 • Kategorie: AllgemeinAnalysen des GegenStandpunkt-Verlags in Radio Lora München vom 26.02 und 05.03.14:
Neue Hilfen für den badischen Chemiearbeiter „zu seinem Unterhalt und zur Fortpflanzung seiner Rasse“:
Work-Life-Balance bei BASF
BASF, einer von Deutschlands internationalen Vorzeige-Konzernen, eröffnet Ende 2013 unter viel öffentlichem Hallo in Ludwigshafen ein „Mitarbeiterzentrum für Work-Life-Management“. Die Verantwortlichen der Firma haben nämlich ein allgemein verbreitetes Phänomen entdeckt: „Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, ist eine große Aufgabe und Herausforderung.“ (Info-Broschüre) Und zwar ausdrücklich nicht nur für die werten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für das Unternehmen, dass gut daran tut, sich um Angebote für die Bewältigung dieser Herausforderung zu kümmern. Denn: „Beide Seiten profitieren davon, wenn es gelingt… Nur so können wir alle gemeinsam das beste Team bilden – zum Erfolg unseres Unternehmens.“ Das Geheimnis liegt den BASF-eigenen Experten zufolge in der richtigen Balance zwischen beiden Seiten: „Die Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist die entscheidende Grundlage für Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit. Davon profitieren Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen.“ (…)
Olympische Winterspiele in Sotchi Work-Life-Balance bei BASF – Die Öffentlichkeit klärt auf:
Die Welt zu Gast bei Feinden
Die deutsche Öffentlichkeit lieferte vor und auch während der Olympischen Winterspiele in Sotchi einen weiteren Beweis, dass parteiliche Voreingenommenheit – hier: gegen Russland und natürlich gegen Putin – dem Verstand nicht gut tut und, befeuert von dem Willen zum Schlechtmachen, viel Unsinn produziert. Hierzu ein paar Beispiele – eine Menge mehr davon findet sich in der demnächst erscheinenden Ausgabe der Politischen Vierteljahreszeitschrift des Gegenstandpunkt-Verlages – und eine Schlussfolgerung daraus. (…)