Fundsachen: TREND’s Veranstaltungsreihe 2013/14: Let’s talk about class!
Von webmaster • Okt. 6th, 2013 • Kategorie: AllgemeinTREND’s Veranstaltungsreihe 2013/14: Let’s talk about class!
in Kooperation mit North East Antifascist [NEA]
“ (…) Alles Fragen, denen wir in unserer Veranstaltungsreihe „Let’s Talk about Class!“ nachgehen wollen. Die Klassenstrukturen mögen zwar komplexer und damit auch unübersichtlicher geworden sein, aber das ändert nichts daran, dass die kapitalistische Produktionsweise mitsamt ihren Prinzipien und Zielsetzungen im Wesentlichen die gleiche geblieben ist und dass damit auch die von ihr ausgeübte Gewalt, die für eine „soziale Ausdifferenzierung“ sorgt, unverändert fortbesteht.
Also gilt es, die Debatte über den Themenkomplex „Klasse“ neu aufzurollen und die gemeinsame Anstrengung einer Neubestimmung der gegenwärtigen sozialen Strukturen und ihrer Überwindung zu unternehmen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Veranstaltungsreihe einen Teil dazu beitragen können.
30. Oktober 2013 um 19.30 Uhr, Zielona Gora, Grünbergerstr. 73, 10245 Berlin
„Lohnarbeit & Kapital“
Referent: Karl-Heinz Schubert (AKKA Berlin)
Dezember 2013
Von der Arbeiterbewegung zur Kritischen Theorie – Zur Urgeschichte des „Marxismus ohne Klassen“
Referent: Georg Klauda (freier Autor, Berlin)
Januar 2014
Klasse bei Marx und Bourdieu
Referent: Günther Jacob (Hamburg)
Es werden Veranstaltungen zum „operaistischen“ Klassenbegriff, zum Verhältnis von Antifa-Politik und Klassenkampf sowie zum Rechtpopulismus als Waffe im „Klassenkampf von oben“ folgen.“
http://www.trend.infopartisan.net/trd1013/t341013.html
Lektüretipp:
Die Arbeiterklasse – endlich vollendet
(1) Kein Proletariat, nirgends!
(2) Aber wer tut eigentlich statt dessen die Arbeit und macht die Unternehmer reich?