[update-6] Zwei Arbeitskreise mit Freerk Huisken in Bremen
Von webmaster • Mai 21st, 2013 • Kategorie: AllgemeinVORANKÜNDIGUNG
Freerk Huisken plant demnächst zwei weitere Arbeitskreise in Bremen:
Zeit: Mittwoch | 14.08.2013 / 28.08.2013 / 11.09.2013 | jeweils 19:00 Uhr
Thema: Deutschlands Anteil an Europas Finanzkrise (GS 1-13)
Danach
Zeit: Ab Mittwoch | 25.09.2013 | jeweils 19 Uhr (vierzehntägig)
Ort: Uni Bremen | SFG Raum 1070
Thema: Das Volk (GS 1-06)
Infos auf Anfrage an
info@argudiss.de, Betreff: „Krise D“
bzw.
info@argudiss.de, Betreff: „Volk“
http://www.fhuisken.de/A&R24.rtf
Literatur:
Von der D-Mark zum Euro und keinesfalls wieder zurück (GS 1-13) Deutschlands Anteil an Europas Finanzkrise und sein imperialistisches Interesse an ihrer Bewältigung
http://www.gegenstandpunkt.com/gs/13/1/inh131.htm
und
Das Volk: eine furchtbare Abstraktion (GS 1-06)
http://www.gegenstandpunkt.com/gs/06/1/inh061.htm
http://neoprene.blogsport.de/images/Das_Volk_Eine_furchtbare_Abstraktion_Gegenstandpunkt106.pdf
Update:
AK “Deutschlands Anteil an Europas Finanzkrise” (GS 1-13)
http://www.fhuisken.de/uni.html
Artikel:
http://www.fhuisken.de/DundEU.rtf
Protokoll der 1. Sitzung: Harte und weiche Währungen
http://www.fhuisken.de/DuEU1.rtf
Protokoll der 2. Sitzung: Einführung des €
http://www.fhuisken.de/DundEUProt2b.rtf
Protokoll der 3.Sitzung: Überakkumulation nach Einführung des € – ausgelöst durch “importierte” Finanzkrise”
http://www.fhuisken.de/ProtDundEU3.rtf
Protokoll der 4. Sitzung: Finanzkrise entwickelt sich zur Schuldenkrise
http://www.fhuisken.de/DundEU4rtf
Achtung: Letzter Termin am Montag, den 30.09.2013 um 19 Uhr
– Wie geht die Rettung der bankrotten Staaten (Bankenrettung, Staatsanleihenankauf durch EZB, Rettungspakete, Stabilitätsprogramme)? Und was heißt das für die Siegerstaaten und ihr €- und EU-Projekt?
– Wieso ist das, „bloß“ den Euro retten, „ein starkes Stück Imperialismus“?
– Welche Rolle spielt dabei die Tatsache, dass die €-Länder Natomitglieder sind und Deutschland als ökonomische Siegermacht in der militärischen EU-Konkurrenz hinter F und GB zurücktreten muss?
Update-2:
AK “Deutschlands Anteil an Europas Finanzkrise” (GS 1-13)
Protokoll der 5. und letzten Sitzung: Abwicklung der Schuldenkrise als ein Stück Euro-Imperialismus
http://www.fhuisken.de/uni.html
http://www.fhuisken.de/Prot5a.rtf
„Das Material für den Volks-Termin (GS 1/06, S.87ff) sollte bis zum 23.10. gelesen und 1. und 2. durchgearbeitet sein“
http://www.fhuisken.de/Volk.HTM
Update-3:
DAS VOLK – Zur Kritik kapitalistischer Vergemeinschaftung (Ab dem 23.10.2013)
Protokoll der 1.-3. Sitzung: Staat schafft sich Volk und Volk macht Staat
http://www.fhuisken.de/uni.html
http://www.fhuisken.de/Volk1.rtf
Update-4
Protokoll 4. Sitzung: Staat schafft sich Volk, Volk macht Staat und zieht für ihn in den Krieg
http://www.fhuisken.de/uni.html
http://www.fhuisken.de/2a.Protokoll.rtf
Update-5
Protokoll 5. Sitzung: Lob und Preis der Volksidentität
http://www.fhuisken.de/Volk3.rtf
Protokoll 6. Sitzung: Zustimmung zur Herrschaft (Realismus 1)
http://www.fhuisken.de/Volk4.rtf
Protokoll 7. Sitzung: Zustimmung zur Herrschaft (Realismus 2)
http://www.fhuisken.de/Volk5.rtf
Update-6
http://www.fhuisken.de/uni.html
Protokoll 8. Sitzung: Der Patriot zieht Bilanz I
http://www.fhuisken.de/Volk6.PDF
Protokoll 9. Sitzung: Der Patriot zieht Bilanz II
http://www.fhuisken.de/Volk7.PDF
Protokoll 10. Sitzung: Der Patriot zieht Bilanz III
http://www.fhuisken.de/Volk8.PDF
Protokoll 11. Sitzung: Volk und Demokratie“
Achtung: Der Beginn des AK „Das Volk: eine furchtbare Abstraktion“ wurde lt. argudiss vom Mittwoch, 25. September auf Sonntag, 20. Oktober 2013, 19 Uhr verschoben!
http://ank.argudiss.de/
Sollte das neue Datum nicht stimmen, wäre eine entsprechende Info erwünscht!
Die Terminveränderung bei argudiss stimmt.
Also ab diesem Datum dann vierzehntägig jeweils Sonntag um 19 Uhr?
Wenn du hingehen möchtest, frag doch einfach nach. Alles nähere wird, wie bei argudiss angekündigt, auf Nachfrage erläutert.
AK „Deutschlands Anteil an Europas Finanzkrise“ (GS 1-13)
http://www.fhuisken.de/uni.html
Artikel:
http://www.fhuisken.de/DundEU.rtf
Protokoll der 1. Sitzung: Harte und weiche Währungen
http://www.fhuisken.de/DuEU1.rtf
Protokoll der 2. Sitzung: Einführung des €
http://www.fhuisken.de/DundEUProt2b.rtf
Damit das (wegen der Sommerpause hier) nicht untergeht:
Arbeitskreis: Der bürgerliche Staat
Datum: Sonntag, 15.09.2013, 16 Uhr (dann 14-täglich)
Ort: Bremen (genauer Ort auf Anfrage)
Bemerkung: Grundlage ist das Buch:
Resultate (Hg. Karl Held): Der bürgerliche Staat, München 1999
Das Buch kann u.a. auf diesem Arbeitskreis gekauft werden.
Wer sich noch ohne Buch bei der Vorbereitung behelfen muss, kann das hier tun:
http://gegenstandpunkt.com/vlg/staat/staat_i.htm
Bei Interesse eine kurze Mitteilung an staat-hb-2013@argudiss.de senden.
http://ank.argudiss.de/
Arbeitskreis: Der bürgerliche Staat
Achtung!!!! Geänderter Beginn: Sonntag, 03.11.2013, 16 Uhr (dann 14-täglich)
http://ank.argudiss.de/
AK “Deutschlands Anteil an Europas Finanzkrise” (GS 1-13)
http://www.fhuisken.de/uni.html
Protokoll der 3.Sitzung: Überakkumulation nach Einführung des € – ausgelöst durch „importierte“ Finanzkrise“
http://www.fhuisken.de/ProtDundEU3.rtf
„Nächstes Mal (am 25.9. in Raum SFG 1070) hier weiter mit der Frage nach dem systemischen Charakter des Finanzkapitals. Damit dieses Thema „Deutschlands Anteil…“ noch vor den Herbstferien abgeschlossen werden kann, werden wir noch einen außertourlichen Termin am 2.10. einlegen.
Der Termin „Das Volk“ beginnt definitiv am 23.10.2013.“