Fundsachen: …umsGanze! auf dem Blockupy Camp
Von webmaster • Mai 14th, 2013 • Kategorie: Allgemein„Wir beteiligen uns wieder an den Krisenprotesten des Blockupy-Bündnisses, das für den 30. Mai bis 1. Juni ein Aktionswochenende in Frankfurt am Main organisiert. In diesem Rahmen planen wir u.a. ein Veranstaltungsprogramm mit Workshops, Diskussionen und ein paar Überraschungen im Blockupy Camp.
Alle Veranstaltungen finden am Donnerstag, 30.5. statt.“
http://umsganze.org/veranstaltungsprogramm-von-umsganze-auf-dem-blockupy-camp/
Insbesondere den Veranstaltungen zur „Kapitalismuskritik“ und zur „Echten Demokratie“ sollte eigentlich zu entnehmen sein, ob UG zumindest zur Kenntnis genommen hat, dass ihr Verständnis von Staat und Kapital ziemlich grundsätzlich kritisiert worden ist.
vgl. dazu GS 1-13:
Zur Broschüre des Ums-Ganze-Bündnisses: „Staat, Weltmarkt und die Herrschaft der falschen Freiheit“
Statt Kritik des Systems der Ausbeutung eine radikalkritische Absage an den „Systemzwang“
http://www.gegenstandpunkt.com/gs/13/1/inh131.htm
„Im Konkreten versuchen, Gegenmacht aufzubauen“
Marlies Sommer über den Einsatz von … ums Ganze! bei den Blockupy-Protesten
Pünktlich zum 1. Mai veröffentlichten die Interventionistische Linke (IL) und … ums Ganze! unter der durchaus doppelsinnigen Überschrift »Interveniert, denn es geht ums Ganze!« acht Argumente für eine radikale Linke bei Blockupy. Erstmals im vergangenen Jahr waren die beiden linksradikalen Zusammenschlüsse bei den Protesten in Frankfurt am Main zusammengerückt. Marlies Sommer von TOP Berlin erklärt im Interview, was da bei … Ums Ganze! vor sich geht und warum sie nach Frankfurt mobilisieren.
http://top-berlin.net/de/texte/interviews/im-konkreten-versuchen-gegenmacht-aufzubauen
„Interveniert, denn es geht ums Ganze!“
Acht Argumente für eine radikale Linke bei Blockupy
Eine Mitteilung der Interventionistischen Linken & des …ums Ganze! — Bündnisses
http://top-berlin.net/de/texte/interviews/im-konkreten-versuchen-gegenmacht-aufzubauen
Im o.a. Interview wird en passant darauf hingewiesen, dass die Leipziger UG-Gruppe eine Beteiligung an Blockupy ablehnt:
„Angesichts Eurer Beteiligung an Blockupy fragt sich die Gruppe »the future is unwritten«, die in … ums Ganze! organisiert ist, ob euer Bündnis »begonnen hat, auf Irrwegen zu wandern« und seinen »Anspruch, kategoriale Kapitalismuskritik zu leisten« verlustig geht. Von Skepsis und Ablehnung ist die Rede. Ganz konfliktfrei scheint eure Beteilung nicht zu sein?
Dann wäre es ja auch schrecklich langweilig bei uns. Patti Smith hat immer gesagt: Kritik ist die Liebe unter den Genossinnen.“
In einem Radio-Interview nimmt ein Vetreter dieser Gruppe dazu Stellung:
„Die Gruppe „the future is unwritten“ aus Leipzig, ebenfalls Teil des Bündnisses, mobilisiert nicht nach Frankfurt. Ein Gespräch über Sinn und Unsinn des Events Blockupy.“
http://www.freie-radios.net/56245
Vgl. dazu die Aufzeichnung einer Veranstaltung im November 2012 in Nürnberg:
Wie die Demokratie Protest unschädlich macht
Die Praxis des Demonstrationsrecht am Beispiel der Blockupy-Aktionstage in Frankfurt
http://doku.argudiss.de/?Kategorie=RuD#430
Redebeitrag des antikapitalistischen Blocks auf der Blockupy Auftaktkundgebung
Gemeinsamer Redebeitrag von der interventionistischen Linken und …ums Ganze!
Im Folgenden dokumentieren wir die Rede anlässlich der Blockupy-Demonstration des antikapitalistischen Blocks auf der gemeinsamen Auftaktkundgebung des Bündnisses am 1. Juni 2013 in Frankfurt. (…)
http://umsganze.org/redebeitrag-des-antikapitalistischen-blocks-auf-der-blockupy-auftaktkundgebung/
Mitschnitt einer Podiumsdiskussion der Leipziger UG-Gruppe zum Thema „Tragedy Strategy – Kommunismus, Krise und die Frage der Praxis“ am 3. Mai 2013.
Mit einem Vertreter der Autonomen Antifa [f], JustIn Monday (u.a. Autor für Phase 2 und Jungle World) und Rüdiger Mats (the future is unwritten).
http://www.unwritten-future.org/index.php/podiumsdiskussion-tragedy-strategy/
http://www.unwritten-future.org/wp-content/uploads/Media/20130503_tragedy_strategy.mp3