Flugblatt: Woher kommt und wie geht Rassismus?
Von webmaster • Apr. 14th, 2013 • Kategorie: AllgemeinFlugblatt anlässlich der antifaschistischen Demonstration zum Auftakt des NSU-Prozesses in München
Fragen an die Demonstranten und alle kritischen Zeitgenossen:
Wo beginnt Rassismus? Woraus resultiert er?
Wenn Flüchtlinge an der Grenze abgewiesen und in das Elend oder gar den sicheren Tod zurück geschickt werden; wenn Behörden Ausländer systematisch wie Kriminelle behandeln; wenn Bürger häßlich über Migranten reden, sie schlecht behandeln oder dazu übergehen, sie gewalttätig zu drangsalieren oder gar gezielt umzubringen – dann sind regelmäßig ganz viele Menschen darüber empört. Genauso regelmäßig bleibt es dann dabei: nämlich bei der empörten Aufzählung von Fällen des »alltäglichen«, »normalen«, »strukturellen«, »in der Mitte der Gesellschaft beheimateten« Rassismus. Aber wenn man in Bezug auf rassistische Gesinnung schon von deren Alltäglichkeit, weiter Verbreitung und tiefer Verankerung in der Gesellschaft spricht: Drängt es sich dann nicht irgendwann einmal auf, in dieser Gesellschaft nach den Grundlagen und Gründen dafür zu suchen? Oder soll nie etwas anderes folgen als der Ruf, daß nicht sein dürfe, was doch alltäglich ist? (…)
Gegen staatlichen Rassismus — aber nicht gegen seine Grundlage im Staat?
Gegen alltäglichen Rassismus — aber woher kommt er?
Verfassungsschutz abschaffen — aber was spricht eigentlich gegen diese Behörde?
http://www.koka-augsburg.com/prozess_gegen_rechts_2013.html
http://www.gegenargumente.de/material/aktuell/flyer_rassismus.pdf