contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

[online] 18.10.2012 | München | Krise, Krisenpolitik und der Protest dagegen

Von • Okt. 18th, 2012 • Kategorie: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 18.10.2012 | 19.00 Uhr
Ort: LMU | Hauptgebäude (Hörsaal A 125) | Geschwister-Scholl Platz I | München
Veranstalter: Gegenstandpunkt Verlag und Basis Buchhandlung München

Krise, Krisenpolitik und der Protest dagegen – Europas Staaten verarmen ihre Völker, damit ihr Reichtum wieder wächst.
Die falsche Antwort: Beschwerden über „die wachsende Kluft zwischen arm und reich“, „ungerechte Verteilung“ und „verfehlte Steuer- und Sozialpolitik“

 

Viel kritische öffentliche Diskussion über und europaweiter Protest gegen die wachsende Kluft zwischen arm und reich – aber keinerlei Aufklärung über den Grund

Ankündigungstext

[…] Die Politiker erklären eins ums andere Mal die ‚Alternativlosigkeit‘ ihrer materiellen Eingriff in und Angriffe auf die Lebensbedingungen ihrer arbeitenden und arbeitslosen Bevölkerung. Die Wirtschaft und mit ihr die Nation muss wieder auf die Beine kommen, sonst geht nichts – dafür sind sie verantwortlich! Statt mit Berufung auf selbstverschuldete Finanznöte des Staats der Politik bessere Alternativen anzutragen und abzufordern, sollte man deren Auskünfte, dass ein nationales Wirtschaftswachstum, von dem der Staat lebt und mit dem die nationalen Politiker leben können, und ein erträgliches Auskommen des Arbeitsvolks nicht zusammengehen, so ernst nehmen, wie die es meinen und praktizieren!

 

[online]:

Die Aufzeichnung der Veranstaltung steht im Audio-Archiv ArguDiss zum Download bereit.

 

https://www.argudiss.de/euro-krise-im-finalen-stadium-geld-viele-konkurrierende-nationalstaaten-geht-nicht

 

Teil 1: Vorbemerkung

Teil 2: Die Proteste gegen die Krise und ihre Kritik (siehe auch die Zitate)

Gegenaufklärung: Klarstellungen zur Krisenpolitik – Auskünfte über die Normalität von Staat und Kapital

Teil 3: Staat und Staatsverschuldung – Vorgriff auf kreditbefeuertes Wachstum – Staatschuldenkrise

Teil 4: Krise und staatliche Krisenbewältigung

Teil 5: Der Protest: Ruf nach Beschäftigung – Die Empörung demokratischer Bürger

Teil 6: Diskussion

 

 

Tagged as: , ,

One Response »

  1. Ankündigung Wofgang Möhl:

    Der vierteilige Grundlagentext „Das Finanzkapital“ wird demnächst als Buch erscheinen.