contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Netznotizen

Von • Nov. 26th, 2011 • Kategorie: Allgemein

Wieder ein Leck im Bohrloch – diesmal vor Brasilien

“Dicht oder nicht dicht – das ist hier die Frage. Diesmal geht`s um ein Bohrloch vor der Küste Brasiliens. Der Ölkonzern Chevron – Verursacher des Ölteppichs – versichert: Alles unter Kontrolle, das Leck sei repariert.” (tagesschau.de)

“Dicht oder nicht dicht?”. Wer sich nicht nur für die Frage interessiert wie schlimm diesmal Mensch und Natur betroffen sind, kann sich am Beispiel der vorherigen Ölkatastrophe im Golf ein paar Argumente anlesen.

http://www.gegenargumente-hamburg.de/

http://www.gs-marburg.de/texte/2010-06-23bp-Oel.htm

 

Times: “Deutschland wieder im Krieg mit Europa”

“Wenn Clausewitz Recht hat und Krieg die Weiterführung von Politik mit anderen Mitteln ist, so ist Deutschland wieder im Krieg mit Europa – wenigstens in dem Sinne, als deutsche Politik in Europa charakteristische Kriegsziele zu erreichen versucht – die Verschiebung internationaler Grenzen und die Unterwerfung fremder Völker.” “The Times”, London, 23. November (spiegel.de)

Während die Presse hierzulande über die Staaten herzieht, die angeblich “ihre Hausaufgaben nicht gemacht” und die “über ihre Verhältnisse gelebt” hätten, und für deren Unvermögen letztlich der “deutsche Steuerzahler” haften müsse, bemerkt man im Ausland sehr wohl, wie erfolgreich Deutschland sich bemüht “gestärkt aus der Krise herauszugehen” (Merkel).

Peter Decker schreibt über Deutschlands Versuch, die Systemkrise für ein deutscheres Europa zu nutzen.

http://www.gegenargumente-hamburg.de/2011/11/deutschland-wieder-im-krieg-mit-europa/

http://www.contradictio.de/blog/archives/3930

 

 

Comments are closed.