vonmarxlernen
Von webmaster • Nov. 7th, 2010 • Kategorie: AllgemeinGewerkschaftsdemos
Gegen die „ungerechte“ Sparpolitik der Regierenden
Deutsche Gewerkschaften sprechen mal wieder von einem „heißen Herbst“ und mobilisieren ihre Mitglieder und andere für Protestdemos gegen die Regierungspolitik. Vor einem Jahr hieß es zumindest teilweise noch: „Wir zahlen nicht für eure Krise!“ Das ist vorbei. Jetzt wenden sich die geplanten Demos dagegen, dass die „kleinen Leute“ die Krisenlasten alleine tragen müssen. Mehr Gerechtigkeit soll her:
„Die Kosten der Finanz- und Wirtschaftskrise werden auf den Schultern der kleinen Leute abgeladen. Restriktive Sparprogramme, Kürzungen der Sozialleistungen, Einschnitte in öffentliche Daseinsvorsorge und das Bildungssystem verschlechtern die Lebens- und Arbeitsbedingungen.“ „Gerechtigkeit ist etwas anderes.“ (…)
http://www.vonmarxlernen.de/index.php/demokratie-a-oeffentlichkeit/262-gewerkschaftsdemos-.html
„Den fleißigen Menschen in unserem Land gehört der Wirtschaftsaufschwung. Er sollte daher nicht an ihnen vorbeigehen.“
(Wirtschaftsminister Rainer Brüderle auf die BILD-Frage, wieso viele Branchen trotz sprudelnder Gewinne Nein sagen zu seiner Forderung nach höheren Löhnen, 25.10.10) (…)
„Auswärtiges Amt war tief in Holocaust verstrickt“ (Überschrift in der WAZ v. 25.10.)
Ach was. Um allen Ernstes herauszufinden, dass ein Ministerium (!) von ‘33 bis ‘45 Nazi-Politik gemacht hat, wurde unlängst eine ganze Historikerkommission eingesetzt. Die hat jetzt, immerhin 65 Jahre nach Ende des Vorgängerstaats der BRD, ihren Bericht vorgelegt. So lange braucht es halt, bis ein Land, das die Lüge vom „inneren Widerstand“ gepflegt hat, solange sie nach außen und innen staatsdienlich war, zu der Auffassung kommt, jetzt auch mal „reinen Tisch“ machen zu können. Denn Souveränität in der Verabschiedung von Ideologien, die ihren Dienst erfüllt haben, beweist nur reale Stärke. Fehlt nur noch, dass auch die Presseleute schnell zeitgemäße Formulierungen lernen, statt ganz auf die alte Tour mit dem Wort „Verstrickung“ Aktiv und Passiv zu verwechseln.
http://www.vonmarxlernen.de/index.php/krisentelegramm.html
Das Neueste von der nationalen Lohnfront – Unternehmer geben einen aus
Selten sind Lohnverhandlungen so geräuschlos und mit so viel Wohlwollen der Medien über die Bühne gegangen wie in diesem Jahr. Selbst die Störung des Berufsverkehrs durch die Bahngewerkschaften wurde eher als ein technisches Problem behandelt. Und was in der Berichterstattung besonders hervorgehoben wird, weil es auch für erfahrene Journalisten ungewöhnlich erscheint: Deutsche Unternehmen zeigen jetzt mitten im Tariffrieden ihre arbeiterfreundliche Seite. Nicht nur vereinzelt hört man, dass sie Lohnerhöhungen vorziehen, Prämien zahlen und Boni ausschütten, ohne dass das von der Arbeitnehmerseite verlangt worden wäre.
Was ist da los?
http://www.vonmarxlernen.de/index.php/oekonomie/263-das-neueste-von-der-nationalen-lohnfront.html