contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

[Update] Marx-Herbstschule 2010

Von • Okt. 14th, 2010 • Kategorie: Allgemein

Marx-Herbstschule 2010

Zum dritten Mal laden wir zur Marx-Herbstschule ein. In mehreren Arbeitsgruppen wird diesmal »Das Kapital«, Band III gelesen und diskutiert. (Für Interessierte ohne Vorkenntnisse gibt es parallel eine Einführung in das Kapital, Band I). Die Textauswahl und das Rahmenprogramm beziehen sich auf die Schwerpunkte Kredit, Zins, fiktives Kapital und Finanzkapitalismus.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Rosa-Luxemburg-Stiftung, ihrer Landesstiftung Helle Panke, der Gruppe Top Berlin/Ums-Ganze!, der Marx-Gesellschaft e.V. und dem Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition.

Anmeldungen per email: herbstschule@top-berlin.de

Zeit: 29.-31.10.2010
Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring Platz 1, 10243 Berlin, 1. OG (die Podiumsdiskussion am Samstagabend mit Party im Anschluss findet im Festsaal Kreuzberg, Skalitzerstr. 130, statt)

Eintritt: 10 Euro für alle drei Tage, inclusive Catering. Ermäßigung möglich.

http://www.marxherbstschule.net/

Update:

Programm:
http://marxherbstschule.net/10/?page_id=7

Podiumsdiskussion: “…hier bricht das Manuskript ab.”
Klasse und Krise: Wie geht es weiter?
http://marxherbstschule.net/10/?page_id=25

Reader:
Die für die Marx-Herbstschule ausgewählten Auszüge aus der MEGA als ganzes Dokument (druckerfreundlich) zum Download (Gesamtdokument 63 PDF-Seiten, ca. 8 MB):

Teil1
http://marxherbstschule.net/10/wp-content/uploads/2010/09/KIII_Marx_AuszuegeTeil1.pdf

Teil2
http://marxherbstschule.net/10/wp-content/uploads/2010/09/KIII_Marx_AuszuegeTeil2.pdf

Einführende Literatur:

Michael R. Krätke: Geld, Kredit und verrückte Formen http://marxherbstschule.net/10/wp-content/uploads/2010/09/Kraetke1.pdf

Michael Heinrich: Kritik der politischen Ökonomie. Einführung. Kapitel 8: Zins, Kredit und ‘fiktives Kapital’
http://marxherbstschule.net/10/wp-content/uploads/2010/09/Heinrich1.pdf

http://marxherbstschule.net/10/?page_id=9

Comments are closed.