contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Neuer Kapital-Lesekreis (in Stuttgart)

Von • Aug. 1st, 2010 • Kategorie: Allgemein

Noch immer ist das „Kapital“ von Karl Marx das Standardwerk für alle, die nicht nur schlecht über den Kapitalismus reden, sondern ihn kritisieren wollen. Deshalb soll im HERBST 2010 IN STUTTGART [1] ein neuer Kapital-Lesekreis beginnen.

Interessenten können sich unter folgender e-Mail-Adresse melden:
kapital-lk [at] gegenstandpunkt-s.de

Dass der Kapitalismus, heute eher bekannt als soziale Marktwirtschaft vielen Leuten überhaupt nicht gut tut, ist nicht nur in der Krise offensichtlich. Deshalb verwundert es auch nicht, wenn quer durch die Gesellschaft Einigkeit darüber besteht, dass sich „was ändern muss“. Keine Einigkeit besteht freilich darüber, was geändert werden muss. Die Vorschläge reichen von „mehr Markt“ bis zu „Abschaffung des Kapitalismus“. Wer hat da eigentlich Recht? Ist die „Schere zwischen Armen und Reichen“ das Resultat von „Entgleisungen des Systems“ oder des „Systems“ selbst? Dabei ist das gar keine Frage des Rechthabens, sondern eine der praktischen Notwendigkeit: Was muss man wirklich tun, um das Elend zu beseitigen?

Marx war der Meinung, dass es zur Beantwortung dieser Frage notwendig ist, zu klären, worin die Gründe des Elends liegen. Dazu hat er eine wissenschaftliche Untersuchung des Kapitalismus betrieben und aufgeschrieben. Das Resultat seiner Arbeit, die Erklärung dieser Gesellschaft, ist darüber gleichzeitig zu ihrer Kritik geworden – nicht weil Marx sie kritisieren wollte, sondern weil ihre vorurteilsfreie Erklärung ihre vernichtende Kritik ist: Der in dieser Gesellschaft gültige Reichtum (Geld) und seine Vermehrung hat die Armut der Massen zur dauernden Voraussetzung und stellt sie deshalb immer wieder her!

Wer dieses Resultat der Marxschen Untersuchung verstehen will, oder wer mit richtigen Argumenten andere Leute von der Kritik des Kapitalismus überzeugen will, oder wer für seine politische Praxis prüfen will, ob die angestrebten Erfolge überhaupt zum beabsichtigten Ziel passen – all denen ist die Lektüre des „Klassikers“ wärmstens zu empfehlen.

[1] Falls sich genug Leute aus Karlsruhe melden, ist es evtl. auch möglich einen Lesekreis in Karlsruhe anzubieten

http://kapitallesekreis.blogsport.de/2010/07/30/neuer-kapital-lesekreis-in-stuttgart/

Comments are closed.