Uwe Findeisen: Wie bitte wird man eine erfolgreiche (Ware) Arbeitskraft? (III)
Von webmaster • Aug. 1st, 2010 • Kategorie: AllgemeinUwe Findeisen: Wie bitte wird man eine erfolgreiche (Ware) Arbeitskraft?
Teil III: Von der (enttäuschten) Leistungsmoral zum Selbstbild und seinen Einbildungen
Im III. Teil der Aufsatzreihe zur heutigen Integration und Desintegration von Jugendlichen schreibt Uwe Findeisen über die schulische Leistungsproblematik und das Ranking, über Neid und den individualisierten Erfolg und über die Mechanismen der jugendlichen Identitätssuche in Schule und Gesellschaft. Der Autor untersucht dazu insbesondere die Formen und Inhalte der heutigen Jugendkulturen, die Bedeutung des Selbstbildes und die Rolle der Gruppe.
Ausblick auf Teil IV: 9. Der Arbeitsmarkt Der Arbeitsmarkt holt jeden ein, auf ihm zeigt sich die sozialökonomische Wahrheit der Integration der Jugendlichen mit ihren Selbstbildern. „Arbeit, d.h. Erwerbsarbeit, ist in kapitalorientierten Ge- sellschaften (weiterhin) das zentrale Instrument zur Teilhabe am gesellschaftlichen Reichtum.“17 Was der Jugend auf dem Arbeitsmarkt passiert, wie sie teilhat an der gesellschaftlichen Arbeit und am Reichtum, ist Thema des IV. Teils.
http://www.magazin-auswege.de/2010/07/wie-bitte-wird-man-eine-erfolgreiche-ware-arbeitskraft-3/