Afghanistankonferenz
Von webmaster • Feb. 19th, 2010 • Kategorie: AllgemeinAfghanistankonferenz in London:
Wie vor dem Ausstieg aus dem Krieg noch der Sieg eingefahren werden soll In London hat im Januar die x-te Afghanistankonferenz stattgefunden, die wieder mal über das Schicksal dieses wieder mal über das Schicksal dieses Landes entscheiden sollte. Vertreter aus ca. 60 Nationen berieten darüber, wie die missliche Lage der von den USA angeführten ISAF-Streitkräfte in ihrem Kampf gegen Aufständische zum Besseren gewendet werden könnte…
http://www.vonmarxlernen.de/ index.php/aussenpolitik/184- afghanistankonferenz-in- london.html
Aus aktuellem Anlass: Afghanistan
Die „gemeinsame Vision“ für ein „souveränes Afghanistan“
Ein Land, ein Auftrag: Übernahme des US-Kriegs gegen den Terror (GS 2-12)
Nach zehn Jahren Krieg gegen Al Kaida und die Taliban, nach der Eskalation dieses Kriegs durch die Regierung Obama steht jetzt der Exit auf dem Progamm. Die zwischenzeitlich mehr als 140 000 Mann starke Kampftruppe aus den USA, der Nato und sonstigen Partnerländern soll bis Ende 2014 das Land verlassen.
Vor dem Abzug hat Obama wie mit dem Irak jetzt mit Afghanistan ein „strategisches Partnerschaftsabkommen“ geschlossen und darin die Pflichten dokumentiert, welche die USA dem von ihnen ins Amt gehievten und geschützten Karsai-Regime hinterlassen. Denn auch wenn das amerikanische Militär geht, ist Amerikas Aufgabe damit nicht erledigt. „Die Afghanen“ sollen sich künftig „der Verantwortung stellen“, also die Arbeit übernehmen; schließlich ist es ihr Land, in dem immer noch Feinde Amerikas ihr Unwesen treiben. Und der US-Präsident ist auch in diesem Fall optimistisch, denn „das Ziel“ ist nicht mit unrealistischen Entwicklungsversprechen befrachtet, sondern „sehr einfach“.
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/gemeinsame-vision-fuer-souveraenes-afghanistan
Regierungsbildung auf dem Bonner Petersberg, Geberkonferenz in Tokio, eine europäische Schutztruppe und weiterhin amerikanische Bomben
Die Nach-Taliban-Ordnung: So kehrt Afghanistan in den Kreis der zivilisierten Nationen zurück (GS 1-02)
Amerika spendiert den Afghanen eine neue Regierung. Nach den amerikanischen Bomben tun sich insbesondere die Europäer mit guten Taten hervor, allen voran die Deutschen. Sie richten eine UNO-Konferenz in Bonn aus, auf der afghanischen Repräsentanten Nachhilfe bei der Wiedergeburt des afghanischen Staates zuteil wird.
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/afghanistan-konferenz
und
https://de.gegenstandpunkt.com/archiv/nachschlagen/laender-abkommen/afghanistan