Peter Schadt: Zwischen Terminator und Taschenrechner – Künstliche Intelligenz im Zeitalter ihrer ökonomischen Nutzbarkeit.
Von webmaster • Apr. 7th, 2025 • Kategorie: AllgemeinPeter Schadt: Zwischen Terminator und Taschenrechner – Künstliche Intelligenz im Zeitalter ihrer ökonomischen Nutzbarkeit. Ein examinierendes Heft.
MaroHeft #17, Augsburg 2025, 36 Seiten, 16 Euro ISBN 978-3-87512-632-7
Von den Tantalminen im Kongo über die Clickworker in Kenia bis auf die Bildschirme des Silicon Valley: ein Essay über die materiellen und ideologischen Grundlagen der KI.
Was ist eigentlich künstlich an der künstlichen Intelligenz? Die Menschen, die die nötigen Rohstoffe aus den Minen schürfen, sind es nicht. Ebenso wenig die Klickarbeiter, die die Programme »trainieren«. Auch die Vorstände der Konzerne, die auf KI setzen, oder die Angestellten in den staatlichen Institutionen, die über die Verwendung der Innovationen entscheiden, sind aus Fleisch und Blut.
Und doch wird die KI gerne als Wesen angesehen, das sich »der Menschheit« entziehe wie eine Figur aus einem Science-Fiction-Film – mit eigenem Plan und Willen. Peter Schadt examiniert das Thema.
https://www.maroverlag.de/marohefte/292-zwischen-terminator-und-taschenrechner-9783875126327.html
Leseprobe:
https://www.maroverlag.de/index.php?controller=attachment&id_attachment=71