contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Kein Kommentar: Americafirst: Zur Autokratie via Demokratie

Von • Feb. 20th, 2025 • Kategorie: GSP-Radio

Kein Kommentar: Americafirst: Zur Autokratie via Demokratie

Ein paar aktuelle Schlagzeilen: (ohne Quellenangabe, sind überall zu finden)

– Trumps verschärfter Zollkrieg gegen Europa
– „Feinde des Volkes“: Trump setzt US-Medien gewaltig unter Druck
– Unsere USA gibt es nicht mehr
– Sollte es Sanktionen gegen die USA geben?
– US-Regierung will Andrew Tate zu Flucht aus Rumänien verhelfen
– US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj praktisch die Schuld dafür gegeben, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine seit drei Jahren andauert
– Elon Musk blamiert sich mit Ahnungslosigkeit über das US-Sozialsystem
– Leiterin der US-Sozialversicherungsbehörde verlässt nach Konflikt mit Doge Amt.
– Erfolg für Tech-Milliardär Elon Musk vor Gericht

Wofür Amerikaner die starke Führung brauchen

– Das Programm …

– … und sein positives Echo beim Wähler!

Tatsächlich ist der Standpunkt von Trump genauso wie die Zustimmung seiner Wähler zu ihm die Vollendung einer beeindruckenden demokratischen Politisierung.

Trump bietet nämlich die denkbar grundsätzlichste Antwort auf die Grundfrage, mit der die Wähler gern zur Wahrnehmung höherer, nationaler Verantwortung gerufen werden: „Was würdest du als Präsident machen?“ Seine Antwort heißt schlicht: dafür sorgen, dass die Macht, die dem treuen Volk zu dienen hat, wirklich eine fraglos durchsetzungsfähige Macht ist. Also: Durchgreifen! Ein Volk, das wirklich herrscht, braucht das uneingeschränkte Recht eines Präsidenten, der sich mit ihm uneingeschränkt einig erklärt. (…)

Der Wille des Volkes ist die Durchsetzung des Staates gegen alle Feinde und Abweichungen, ist damit die Entmachtung der Institutionen, die genau das bisher verhindern. Das ist die Lehre, die Trump aus seiner ersten Amtszeit gezogen hat, und die wurde erfolgreich von unten bestätigt: Er hatte zu wenig Macht, seine Feinde zu erledigen.

Ob das schon faschistisch oder gerade noch demokratisch ist, ist die falsche Frage – offenbar kann ein demokratisch Gewählter die Demokratie ziemlich eindeutig reformieren, offenbar ist die Demokratie gar nicht die zum Staat gewordene „Brandmauer“ gegen Diktatur und Autokratie, und das nie gewesen.

Man sollte lieber einmal die Leistungen zur Kenntnis nehmen, zu denen die mächtigste Demokratie auf dem Globus offenbar fähig ist – zumal Amerika in puncto neuer „populistischer“ politischer Sitten eher Avantgarde als Ausnahme ist.

Dort bringt die Demokratie einen Führer an die Macht, der unerbittlich darauf besteht, allein seine Macht könne die Nation vor „Feinden im Innern“ retten, die er ausschalten wird – falls nötig auch unter Einsatz des Militärs.

Die andere Leistung betrifft die Bildung der Bürger zu Volksgenossen, die im stolzen Selbstbewusstsein, die freiesten Menschen der Welt zu sein, auf ihrem Recht auf die uneingeschränkte Macht für den Führer ihrer Wahl bestehen.

https://cba.media/697896

Leave a Reply