contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

20.02.2025 | Frankfurt/Main | Ein High­light der Demokratie – Der Wahl­kampf hat sein The­ma gefunden: der Migrant als Bedrohung

Von • Feb. 15th, 2025 • Kategorie: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 20.02.2025 | 19:00 Uhr
Ort: Stu­die­ren­den­haus Cam­pus Bockenheim | Jügel­stra­ße 1 | 60325 Frankfurt
Veranstalter: farbeROT

Diskussionsveranstaltung:

Ein High­light der Demokratie – Der Wahl­kampf hat sein The­ma gefunden: der Migrant als Bedrohung

Man kann es nicht anders sagen: Für regie­ren­de wie oppo­si­tio­nel­le Wahl­kämp­fer sind Mord­an­schlä­ge wie der von Aschaf­fen­burg ein gefun­de­nes Fres­sen, eine schö­ne Gelegenheit,

– den poli­ti­schen Oppo­nen­ten das schlimms­te aller Ver­säum­nis­se vor­zu­wer­fen, näm­lich den kon­se­quen­ten Gebrauch der Staats­ge­walt unter­las­sen oder hin­ter­trie­ben zu haben;

– den Bür­gern ihr ers­tes Bür­ger­recht vor­zu­buch­sta­bie­ren, näm­lich das auf Aus­gren­zung und Schlech­ter­be­hand­lung von Ausländern;

– sich im Unter­schied zu den poli­ti­schen Kon­kur­ren­ten als Durch­set­zer die­ses deut­schen Vor­rechts zu prä­sen­tie­ren, näm­lich als tat­kräf­ti­gen Macht­men­schen, der beim Gebrauch der Gewalt gegen uner­wünsch­te Migran­ten kei­ne Hin­der­nis­se und Rück­sich­ten kennt – bzw. beson­nen nur so viel Gewalt orga­ni­siert, wie er dafür nötig findet;

– ins­ge­samt also: dafür zu wer­ben, dass das ​„Rich­ti­ge“ nur von den Rich­ti­gen und nicht von den ​„Fal­schen“ exe­ku­tiert wird.

Die­se Instru­men­ta­li­sie­rung von Toten für Wahl­kampf­zwe­cke ist einer leben­di­gen Demo­kra­tie kei­nes­wegs unwür­dig. Bringt die­se Instru­men­ta­li­sie­rung doch auf den Punkt, wor­um es bei der Stern­stun­de der Demo­kra­tie, der Wahl, nur geht: Per­so­nen aus­zu­wäh­len, die qua Amt die Macht des Staa­tes über Ein­hei­mi­sche und Frem­de aus­üben und frei ent­schei­den, was es dafür braucht.

https://www.farberot.de/index.html

Scheduled Veranstaltungen

Leave a Reply