contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

IVA: Gegen Kriegstüchtigkeit!

Von • Feb. 15th, 2025 • Kategorie: Allgemein

IVA: Gegen Kriegstüchtigkeit!

Ein Flugblatt informiert über kritische Stimmen zum neudeutschen Leitbild Kriegstüchtigkeit. Dazu eine Information der IVA-Redaktion.

Die Karriere eines Frontstaats

Widerspruch aus der Gegenöffentlichkeit

Wie gesagt, die aktuelle Entwicklung seit den Präsidentschaftswahlen in den USA mischt jetzt die geopolitischen Kalkulationen der NATO-Mitglieder auf. Der Wille zum Krieg leidet darunter aber nicht, im Gegenteil. Das Programm, das Volk für die gigantische Aufrüstung in Form zu bringen und bluten zu lassen, ist Konsens bei den Verantwortlichen und denen, die Verantwortung übernehmen wollen. „Kanonen statt Butter“ heißt unverblümt die Devise. Militärische „Resilienz“ ist das offizielle (Um-)Erziehungsziel.

Öffentlichen Einspruch gibt es aber – noch. Unter anderem von der etwas schwer bestimmbaren Größe „Gegenöffentlichkeit“, die mit den verschiedensten (An-)Klagen aufwartet, die aber in Sachen Antikriegsprotest eine wichtige Aufklärungsleistung beisteuert.

IVA als Initiative zur Verbreitung von Aufklärung beteiligt sich an dieser Öffentlichkeitsarbeit, übernimmt kritische Beiträge oder veröffentlicht eigene Stellungnahmen. Um etwas in der Hand zu haben, wenn man bei Veranstaltungen der Friedensbewegung oder demnächst bei den Ostermärschen aufkreuzt, hat die IVA-Redaktion ein Flugblatt erstellt, das hier (Flyer IVA) abrufbar ist. Es steht unter der Überschrift „Gegen Kriegstüchtigkeit! Gegen die deutschen Hassprediger, die die Zivilgesellschaft mit Militarismus beglücken wollen!“ und gibt eine Übersicht zu Veröffentlichungen, Diskussions- und Veranstaltungsangebo­ten und will Interessenten helfen, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen.

https://www.i-v-a.net/doku.php?id=texts25#gegen_kriegstuechtigkeit

https://www.i-v-a.net/lib/exe/fetch.php?media=flyer-iva-febr.pdf

14 Responses »

  1. Zu den neuesten Aufrüstungsanstrengungen in Deutschland und Europa jetzt auch der Beitrag von Suitbert Cechura „Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen“ (Schiller):

    https://gewerkschaftsforum.de/der-mohr-hat-seine-schuldigkeit-getan-der-mohr-kann-gehen-schiller/#more-22054

  2. Zum Thema Kriegstüchtigkeit jetzt auch eine Buchempfehlung der IVA-Redaktion: https://i-v-a.net/doku.php?id=books

  3. IVA: Blick auf einen anderen Stern

    Der Allround-Poet Friedrich Rückert sah schon vor 200 Jahren den finalen Weltkrieg kommen (vgl. IVA Texte, Dezember 2024). Hier eine Vision von Peter Schran, der diese Tradition fortsetzt.

    https://www.i-v-a.net/doku.php?id=texts25#blick_auf_einen_anderen_stern

    https://peter-schran.de/news/index.html

  4. Nach Gedichten jetzt auch Visionen. Kann mir jemand sagen, warum der Text hier verlinkt wurde? Auch den Link auf die Website von Peter Schran verstehe ich nicht.

  5. Sei nicht so streng, Garibaldi. I-V-A ist ein Projekt von Schillo, mit dem er versucht, eine kritische Gegenöffentlichkeit zu schaffen. Sein Zeugs solltest du auch so betrachten. Das ist halt vieles dabei, was dem Anliegen „Öffentlichkeit zu schaffen“ geschuldet ist. Da werden bei der Kritik halt Kompromisse gemacht. Schillo erzählt in einem Artikel sogar von seinem Hund….

  6. Es gab Anfragen in Sachen IVA. Dazu Folgendes:
    a) Verlinkungen nimmt Contradictio vor, wir halten uns da raus, haben auch keine Homepage des Autors P.S. bekannt gemacht.
    b) Ja, die IVA-Redaktion hat, wie seit längerem bekannt sein dürfte, eine Feuilleton-Abteilung (s. Goethe, Bettina v. A., A. Schmidt…). Wer das nicht lesen will, lässt es eben.
    c) Ja, IVA veröffentlicht bei Gelegenheit, wie ebenfalls bekannt sein dürfte, Zuschriften, sofern sie einen Inhalt haben und nicht bloß meckern.
    d) Paul hat natürlich Recht, es geht um die Verteidigung bzw. Herstellung von Gegenöffentlichkeit (auch im Gespräch unter Hundehaltern: Ihr Hund hat auch Angst vor Sirenen? Und wie steht es mit dem Atomkrieg? Kennen Sie eigentlich die Zeitschrift GS?…). Und es freut uns natürlich, dass Garibaldi wieder fit ist und Kommentare schreiben kann. Wir dachten, er liegt krank darnieder und kann nichts machen.
    e) Ein Letztes zur Öffentlichkeit: Ole Nymoen verteidigt zwar nicht sein Vaterland, aber seine Streitschrift (siehe IVA Texte25, März), und zwar bei verschiedenen öffentlichen Terminen. Wir werden es melden.

  7. Jetzt angekündigt für Montag, 17. März: ARD, Hart aber fair, 20:45 Uhr

    Das Thema: Milliarden für die Bundeswehr – ist Aufrüsten alternativlos? Die Gäste:
    Roderich Kiesewetter (CDU, Obmann der Unions-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss und Oberst a.D.)
    Julian Nida-Rümelin (SPD, Philosoph und Staatsminister a.D.)
    Ina Ruck (langjährige Auslandskorrespondentin, zurzeit in Moskau)
    Andrea Rotter (Leiterin Außen- und Sicherheitspolitik an der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung)
    Ole Nymoen (Podcaster und Autor)
    David Matei (Influencer für Verteidigungsthemen und Jugendoffizier)
    Bascha Mika (Podcasterin und langjährige Chefredakteurin von „taz“ und „Frankfurter Rundschau“)
    Jeff Rathke (Präsident des American-German Institute an der Johns-Hopkins Universität und ehemaliger US-Diplomat und Nato-Beamter)

  8. https://www.contradictio.de/blog/archives/10182#comment-12964 ist ein Kommentarpost von info. Meine Frage richtete sich auch an info. Dass info die IVA-Redaktion ist, wusste ich nicht. Wäre mir das klar gewesen, hätte ich keine Nachfrage gestellt. @IVA-Redaktion: Warum ihr eure Sachen verlinkt, ist mir klar. Mich stört nur, dass diese über den contractio-Feed in meinem Feed-Reader auftauchen. Das macht das Angebot von contradictio ein bisschen weniger brauchbar (von wegen Litfasssäule des GS und so). Und euer Sockenpuppentheater mit IVA-Redaktion aka info aka whatever ist schräg und simuliert höchstens eine „Öffentlichkeit“. Und bekannt bin ich mit euch auch nicht, IVA-Redaktion. Wer schreibt mir denn da überhaupt unter IVA-Redaktion?

  9. 1. Zur Klarstellung: Ich (info) bin weder Teil der IVA-Redaktion, noch habe ich sonst etwas mit denen zu tun!

    2. Die schlichte Erklärung für den Hinweis auf den Text von Peter Schran: Ich fand ihn lesenswert. Und weil mir der Autor bisher unbekannt war, auch der Link auf seine Webseite. Das ist alles – sowas werde ich zukünftig wohl besser unterlassen.

    3. Und jetzt das Wichtige: Obwohl über die Jahre immer mal wieder darauf hingewiesen wurde, ist offenbar immer noch nicht allen klar, dass die hier geposteten Hinweise, Ankündigungen etcpp. nicht mit Empfehlungen in dem Sinne zu verwechseln sind, dass sie alle inhaltlich geteilt werden, sondern vor allem der Kenntnisnahme dienen. Was nicht ausschliesst, dass es durchaus politische Präferenzen gibt …

    4. Das Gesagte gilt natürlich nur für mich. Keine Ahnung, ob der webmaster das teilt.

  10. Btw: Besagter Artikel jetzt auch bei Overton.

  11. Von Peter Schran habe ich noch „Zur Interpretation der Gewalt- und Kriminalitätsstatistik“ (https://www.nachdenkseiten.de/?p=113704) gefunden. Ganz brauchbar. Vielleicht hilft das weiter.
    Die „Verteidigung und Herstellung von Gegenöffentlichkeit“, wie von IVA-Redaktion angeführt, halte ich dagegen für einen Fehler und auch ziemlich anmaßend. Einen Fehler, weil mit Gegenöffentlichkeit die bloße Voraussetzung für das Äußern von Kritik verteidigt/erkämpft werden soll. Warum da nicht direkt richtige Kritik in Umlauf bringen, anstatt sich an der angeblichen Bedingung abzuarbeiten?! Anmaßend ist es, weil IVA doch nur ein Blog ohne jedwede Relevanz ist.
    Und die Qualität der Beiträge des Blogs ist rückläufig. Das empfinde ich so …

  12. Hallo, ich möchte den folgenden Inhalt der 3sat Mediathek empfehlen: Stell dir vor, es ist Krieg….Ole Nymoen u.a. bei Bosetti Late Night: https://www.3sat.de/kabarett/bosetti-late-night/bosetti-late-night-folge-11-bln-102.html

  13. Nein, Justus, wir sind bescheiden. Paul hat ja an die Möglichkeiten im Kleinen erinnert: Ein Gespräch unter Hundehaltern – und schon verbreiten sich oppositionelle Stimmen (wau wau).
    Aber im Ernst: Wir haben x Texte zur herrschenden Öffentlichkeit gebracht (aus unserem Kreis sind auch Veröffentlichungen zum Vormarsch der nationalen Moral etc. hervorgegangen) sowie zum Status und der Entwicklung der Gegenöffentlichkeit. Die existiert ja, die machen wir nicht, wir beteiligen uns dort und versuchen, wie wir in unserem letzten Flyer betont haben (steht bei IVA jetzt in einer Neufassung), antikapitalistische Positionen stark zu machen. Wir haben uns u.a. an der Kontroverses um Telepolis beteiligt, wo man sich im neuen Leitbild bewusst vom Etikett Gegenöffentlichkeit verabschiedet hat. Wir greifen trotzdem Beiträge von Tp auf, wenn wir inhaltlich zustimmen. Das sollte ja eh klar sein: Bei „der etwas schwer bestimmbaren Größe Gegenöffentlichkeit“ (so unser Flyer) ist Vorsicht geboten, das haben wir etwa 2024 auf IVA unter „Geistige Aufrüstung“ thematisiert. In dem Zusammenhang noch ein Hinweis. Renate Dillmann hat (vor den Tiraden von J.D.Vance auf der Siko!) den Beitrag „Der rechte Kampf für Wahrheit und Freiheit – Medienkritik von rechts“ für die Zeitschrift Konkret geschrieben (steht in der aktuellen März-Ausgabe). Ja, Rechten fällt bei Gelegenheit auch was Kritisches ein, das kann man festhalten, „auch wenn man für deren alternativ-nationalistische Maßstäbe keine Sympathien“ hat (so Konkret).
    Um hier eine stichhaltige „Kritik in Umlauf“ zu „bringen“ (was Du forderst), haben wir ja gerade Beiträge verfasst. Wo sind denn da die inhaltlichen Mängel? Vielleicht sollte man sich mal darüber austauschen statt die persönliche Empfindung von Qualitätsrückgang (oder den Widerwillen gegen bestimmte Formate) der Contradictio-Öffentlichkeit mitzuteilen.

  14. Hier der Mitschnitt der o.g. Sendung

    Hart aber fair: Milliarden für die Bundeswehr: Ist Aufrüsten alternativlos? – https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMTcwN2FhNjktNGQ1NC00Y2RkLTljZDAtNGZjMzBmNTYxNjFm

Leave a Reply