Theo Wentzke: Sinnlose Verzichtsbereitschaft
Von webmaster • Feb. 15th, 2025 • Kategorie: AllgemeinSinnlose Verzichtsbereitschaft
Nur ein Verteilen des Schadens: Über die einzigartige Sozialpartnerschaft zwischen Volkswagen und IG Metall
Von Theo Wentzke
Wenn ein deutscher Industriekonzern vom Schlage VW erklärt, sich in einer Krise zu befinden, wenn er sodann die Katastrophe meldet, dass sein Gewinn um zwei Drittel eingebrochen ist und jetzt nur noch bei 1,58 Milliarden Euro pro Quartal liegt, dann gibt das interessierten Wirtschaftsexperten viel Gelegenheit, sich über die Versäumnisse zu verbreiten, aufgrund derer unser einstiger Vorzeigeautobauer den Anschluss im internationalen Wettbewerb zu verlieren droht: Er hat eine falsche Modellpolitik betrieben, zu einseitig auf den chinesischen Markt gesetzt, die Transformation zur E-Mobilität verschlafen usw. Darüber lässt sich offenbar trefflich streiten.
Über eines streitet man sich dabei nicht: Für die Sanierung seiner Gewinne wird sich der Konzern an seine Belegschaft halten.
Neue Offensive
Entlassungen überflüssig
Vom Weg abgekommen?
Hauptsache Mitgestalten
Kompromissvorschlag
Zwar gibt es in einer solchen Situation eigentlich nichts für die lohnabhängige Seite zu erkämpfen, wenn ein Unternehmen seinen Bedarf nach Arbeit gesundschrumpft: Eine lohnende Weiterbenutzung kann eine Beschäftigtenvertretung jedenfalls gerade nicht durch eine angedrohte Dienstverweigerung erstreiten, wo gerade diese Dienste nicht länger gefragt sind.
Aber für eine reife Gewerkschaft und den Betriebsrat ist das nur der Auftakt zu der Forderung, selbst daran noch aktiv mitwirken zu wollen. Entsprechend hat die Betriebsratschefin schon vor dem gewerkschaftlichen Kompromissvorschlag samt Streikdrohung vorweggenommen, wie dieser zu verstehen ist: »Grundsätzlich begrüßen wir es, dass die Arbeitgeberseite nun endlich mit konkreten Inhalten um die Ecke gebogen ist. Jetzt liegt wenigstens etwas auf dem Verhandlungstisch – auch wenn das meilenweit von unseren Vorstellungen entfernt ist. Und dementsprechend warne ich auch davor, das als eine erste Annäherung zu interpretieren. Denn heute ist allenfalls der Startschuss für einen Marathon gefallen, bei dem nun endlich beide Seiten verstanden haben, dass sie gemeinsam durchs Ziel müssen.« (Cavallo, 30.10.24)
Bis zur Einigung mag es noch ein weiter Weg sein, das gemeinsame Ziel ist immerhin klar.
Aus: junge Welt – Ausgabe vom 07.02.2025 / Seite 12 / Thema: Gewerkschaften
https://www.jungewelt.de/artikel/493506.gewerkschaften-sinnlose-verzichtsbereitschaft.html
Theo Wentzke schrieb an dieser Stelle zuletzt am 13. Dezember 2024 über die brasilianische Wirtschaftspolitik unter der Regierung Lula:
https://www.jungewelt.de/artikel/489832.brasilien-unlsbarer-widerspruch.html?sstr=
Mehr zum Thema Volkswagen und IG Metall im Heft 4-24 der Zeitschrift Gegenstandpunkt und auf der Webseite: gegenstandpunkt.com:
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/sozialpartnerschaft-zwischen-vw-ig-metall