contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

99 ZU EINS über Rassismus und Antisemitismus

Von • Jan. 24th, 2025 • Kategorie: Allgemein

99 ZU EINS über Rassismus und Antisemitismus:

1. Rassismus – 99 ZU EINS – Zündfunke – Ep. 424
https://www.youtube.com/watch?v=x4xo2ZFbZdE

2. Antisemitismus – Eine Begriffsklärung – Trio Infernal November – 99 ZU EINS – Ep. 445
https://www.youtube.com/watch?v=l-V3TNQoyHo

Aufbauend auf unsere Begriffsbestimmung zum Rassismus versuchen wir nun zu erörtern was Antisemitismus war und ist und auf welchen falschen Schlüssen er beruht.

[Der folgende Text ist das Skript aus der 99 ZU EINS Trio Infernale Folge 445:]

Der Begriff des Antisemitismus

Antisemitismus ist in Deutschland ultramoralisch aufgeladen, weil Antisemitismus wegen der industriellen Judenvernichtung und der deutschen Nachkriegsinterpretation davon wie eine biblische Ur-Sünde behandelt wird. Es gibt fast keine gute Kritik des Antsemitismus hierzulande – Nur Antikritik.

Uns interessiert: Was ist eigentlich Antisemitismus, woher kommt der und wie geht der? Denn der ist es erstmal auch nichts anderes als ein gedanklicher FEHLER. Einer mit historisch blutiger Konsequenz, wenn er Staatsprogramm wird, aber im Ursprung erstmal ein Fehler und genaus deshalb auch ein Gegenstand der Kritik und kein Grund, den Träger des antisemitischen Gedankens ins Abseits zu stellen, sondern im Gegenteil: Man klärt die Person dann auf, damit sie damit aufhört. Dafür muss aber wissen, was Antisemitismus ist. Und das wollen wir hier mal machen.

Inhalt

1. Einführung – Warum nochmal über Antisemitismus1 sprechen?
2. Antisemitismus ist ein (!!!) Rassismus. Oder?
3. Der Antisemitismus der Nazis
4. Die Suche nach Schuldigen oder: falsche Kritik an der kapitalistischen Gesellschaft
5. Antisemitismus heute (und schon bei den Nazis): Antisemitismus und Personalisierung
6. Sekundärer Antisemitismus
7. Zusammenfassung

https://99zueins.de/der-begriff-des-antisemitismus/

3 Responses »

  1. 30.01.2025 | 99 ZU EINS | Antisemitismus – falsch erklärt – Trio Infernal Januar – 99 ZU EINS – Ep. 466

    Nachdem wir im vergangenen Jahr mal geschaut haben was Antisemitismus bedeutet, wollen wir uns jetzt mal gängige Fehler zu dem Thema ansehen.

    In dieser Folge ein Text der Bundeszentrale für politische Bildung und MrWissen2Go.

    https://www.youtube.com/watch?v=mEMDi5LyOWA

  2. Zeit zu Reden: Selektive Solidarität – die politische Linke in der Krise

    Eine Diskussion über linke Positionen im Nahostkonflikt und was diese mit dem Zustand der deutschen Linken zu tun haben.

    Teilnehmer*innen:
    Kristin Helberg (Moderatorin), Dr. Emilia Roig, Nadim (99 ZU EINS), Professor Dr. Dr. h.c. malt. Gesine Schwan, Robert Misik

    https://www.youtube.com/watch?v=ewkpJgd_l9w

  3. Rassismus – 99 ZU EINS – Zündfunke – Ep. 424
    https://www.youtube.com/watch?v=x4xo2ZFbZdE

    Skript zum Zündfunken-Segment über Rassismus
    https://99zueins.de/zuendfunke-rassismus/

Leave a Reply