Björn Hendrig: Weltkrieg? Na und?
Von webmaster • Dez. 3rd, 2024 • Kategorie: AllgemeinBjörn Hendrig: Weltkrieg? Na und?
Die Ukraine schießt Nato-Raketen auf russisches Gebiet. Putin droht mit Vergeltung gegen westliche Staaten. Berlin tut das ab. Warum?
Die Ukraine schießt nun mit Nato-Raketen auf Ziele in Russland. Russland behält sich vor, gegen die Lieferanten und Genehmiger aus den USA, Großbritannien und Frankreich vorzugehen. Das würde einen dritten Weltkrieg bedeuten. Und die hiesige Politik und ihre Begleitmedien?
Sprechen lieber über noch mehr Waffen für die Ukraine und dass man sich keine Angst einjagen lassen solle.
Ein Mix aus Aufwiegeln und Abwiegeln
Putin kann viel erzählen …
… aber der wird schon nicht ernst machen
Schwelle für den Einsatz von Atomwaffen gesenkt
Aufrüstung dauert – warum kommt „der Russe“ nicht jetzt?
In der Ukraine geht es um – die Ukraine: als Nato-Stützpunkt
Der Aggressor in der Defensive …
… aber er hat Mittel, da hinauszukommen
Krieg ist Frieden
Wer gewinnt? Zwischen Pest und Cholera
Lieber ein Schrecken ohne Ende …
Aus Sicht der deutschen Regierung bietet sich angesichts dessen die zynische Hoffnung an, dass es in der Ukraine einfach so weitergeht. Lieber ein Schrecken ohne Ende als ein Ende mit einem – für Deutschland gewiss verheerenden – Schrecken.
Das kostet zwar eine Menge, und die Energie wird nie mehr so günstig zu bekommen sein wie vor dem Kriegsbeginn. Aber wenigstens bleibt der Krieg weit weg.
Dann können die Herrschaften in Berlin an der Bewältigung der deutschen Krise arbeiten. Die da heißt: Wieder tonangebend in der globalen Staatenkonkurrenz zu werden. Ein wenig ab- und aufwiegeln gegen Russland schadet dabei nicht.
https://www.telepolis.de/features/Weltkrieg-Na-und-10186255.html