contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Renate Dillmann: Medien. Macht. Meinung.

Von • Dez. 2nd, 2024 • Kategorie: Allgemein

Zum jüngst erschienenen Buch von Renate Dillmann gibt es nun ein weiteres Interview mit der Autorin, und zwar auf den NachDenkSeiten:

https://www.nachdenkseiten.de/?p=125232

Zudem ist eine Rezension erschienen:
https://www.untergrund-blättle.ch/buchrezensionen/sachliteratur/renate-dillmann-medien-macht-meinung-008736.html

2 Responses »

  1. Übersicht der Rezensionen, Vorabdrucke, Buchvorstellungen, Interviews:

    https://www.renatedillmann.de/

  2. „15 Jahre Lagerhaft für den Autor!“

    Ein Artikel von Renate Dillmann

    „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ betitelt Ole Nymoen, bekannt vom Podcast „Wohlstand für Alle“, sein neues Buch beim Rowohlt-Verlag, nachdem er zuvor mit Wolfgang M. Schmitt bereits ein Buch zu „Influencern“ sowie ein Kinderbuch („Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“) veröffentlicht hat.

    Der junge Autor bezieht damit Position in einer Debatte, die angesichts der Militarisierung – Stichworte: Aufrüstung, Herstellung von Kriegstüchtigkeit bei der Bevölkerung, eventuelle Wiedereinführung der Wehrpflicht – in Deutschland dringend notwendig erscheint.

    Im Interview mit den NachDenkSeiten erklärt Nymoen, was er an der Außenpolitik von Nationalstaaten und ihren Kriegen kritisiert und warum einige pazifistische Positionen zu kurz greifen. Das Interview führte Renate Dillmann.

    https://www.nachdenkseiten.de/?p=130011