contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Vorab aus GS 4-24

Von • Dez. 1st, 2024 • Kategorie: Allgemein

Dieser Artikel ist eine Vorabveröffentlichung aus der Zeitschrift GegenStandpunkt 4-24, die am 20.12.2024 erscheint:

Die Sachthemen des amerikanischen Wahlkampfs: Wofür Amerikaner starke Führung brauchen

Der amerikanische Wahlkampf und erst recht sein Ergebnis beschäftigen nicht nur die Amerikaner, sondern alle Staaten und alle Völker, nicht nur irgendwie, sondern ziemlich intensiv.

Man kann es ihnen nicht verdenken. Wie es mit laufenden und drohenden Kriegen in gleich drei Weltregionen weitergeht; unter welchen Bedingungen es den Weltmarkt von heute und morgen überhaupt gibt; wer im Ringen zwischen etablierten und „populistischen“ Parteien den mächtigsten Machthaber der Welt auf seiner Seite hat und was das überhaupt heißt … – das alles hängt am Ausgang der Konkurrenz zwischen zwei Anwärtern auf die Führungsposition der Weltsupermacht, deren Aufgabenkatalog sie sehr unterschiedlich ausbuchstabieren.

Die Staaten der Welt sondieren schon sehr früh die Chancen und Zumutungen, die der Sieg der jeweiligen Kandidaten für die eigenen nationalen Kalkulationen und Ansprüche bedeuten könnte; ihre Völker, die sie dafür praktisch in Anspruch nehmen, werden darin auch geistig verwickelt. Am Ende hat sich alle Welt eine mehr oder weniger feste Meinung dazu gebildet, wie es um die demokratischen und überhaupt um die Sitten der Weltmacht USA steht.

Bloß hat die Welt da nichts zu melden. Diese Weltmacht ist nämlich eine vorbildliche Demokratie, also nur gegenüber ihren eigenen Bürgern rechenschaftspflichtig. Letztere werden daher im Wahlkampf mit Auskünften überschüttet, dass und wie es den Kandidaten ganz um sie geht.

I. Die Wirtschaft

II. Die Einwanderung

III. Die Abtreibung

IV. Die Kriege der Nation

V. Worauf alle Sachthemen hinauslaufen: Kampf um die Demokratie

https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/sachthemen-amerikanischen-wahlkampfs

Comments are closed.